Reisebeschreibung
Der Altöttinger Christkindlmarkt bekommt jährlich höchstes Lob und Zuspruch von den ca. 200.000 Besuchern. Warum, so stellt sich die Frage, wird der Altöttinger Christkindlmarkt immer beliebter und entführt die Besucher in seine ureigene Traumwelt? Ein Grund von vielen ist die einzigartige Lage des Christkindlmarktes auf dem Kapellplatz von Altötting. Sozusagen im "Herzen Bayerns", ist er umrahmt von verschiedenen Kirchen und dem historischen Barockensemble rund um den Platz, dem Rathaus und dem Kongregationssaal. Als zusätzlicher Glanzpunkt erstrahlt der Marienbrunnen mit seiner pyramidenförmigen Glasverkleidung im Zentrum des Christkindlmarktes.
Weiterfahrt ins ca. 6km entfernte Schloss Tüßling öffnet zur Weihnachtszeit seine Tore... ... und lädt Sie in das romantische Winter-Zauberland ein.
In den urigen Holzhütten, im Schlosshof, hinter dem Pferdestall, in den alten Gewölbeställen und im Park zeigen ca. 90 Kunsthandwerker ihre liebevoll ausgesuchten Waren.
Neben leckeren Köstlichkeiten zum Essen erwartet Sie ein reichhaltiges kulturelles Programm mit Jagdhornkonzerten, Weihnachtsmusik, Kindermärchen und Bastelstube.
Altötting - Der außergewöhnliche Christkindlmarkt mit seinem hochwertigen Angebot, der einzigartigen Atmosphäre sowie den ausgezeichneten Bühnenaufführungen.
Schloss Tüßling - Der winterliche, weitläufige Schlosspark wird zum weihnachtlichen Erlebnispark: eine Allee aus Lichterpyramiden, Hunderte von Kerzen, Fackeln und Lichtlein, nächtliche Fackelwanderungen, Heißluftballonglühen (nur bei gutem Wetter möglich) und eine spannende Feuershow.
Reiseverlauf
11:30 Uhr: Abfahrt (je nach Zustiegsstelle)
13:00 Uhr: Ankunft beim Weihnachtsmarkt Altötting
15:00 Uhr: Weiterfahrt zum Weihnachtsmarkt Schloss Tüßling
gegen 18.00 Uhr: Rückfahrt zu Ihrer Zustiegsstelle
exkl. Eintritt vor Ort für Schloss Tüßling (Erwachsene € 8,- p.P./Kinder von 6-15 Jahren € 1,-)