Reisebeschreibung
Vom sonnenreichsten Bundesland Österreichs entlang der Südseite der Alpen bis ans Meer führt Sie diese Radreise zu beeindruckenden Naturschauspielen, kultureller Vielfalt und gastronomischen Leckereien. Bestaunen Sie die Gipfel der Karnischen Alpen, gönnen Sie sich ein Glas Weißwein aus dem Collio auf einer Piazza in Udine und belohnen Sie sich schlussendlich mit einem Sprung in die erfrischende Adria. Für viel Abwechslung ist also gesorgt, auf Ihrem Weg von den Alpen ans Meer.
1. Tag: Anreise, Villach - Tarvis
NNach einer schnellen Anreise nach Villach starten wir mit den Rädern in der Stadt und machen uns auf den Weg Richtung österreichisch-italienischer-Grenze. Am Grenzübergang bei Thörl-Maglern überqueren wir die Grenze und folgen dem Rio del Lago bis Travis. Die heutige Etappe ist kurz, deshalb bleibt bestimmt noch Zeit, in Tarvis den bekannten Ledermarkt zu erkunden. Unser Abendessen und unsere Übernachtung haben wir im Hotel Haberl*** im Zentrum von Tarvis.
Radetappe: ca. 37km, 200m bergauf
Schwierigkeit: mittel
2. Tag: Tarvis - Carnia, Venzone
Auch in Italien ist der Radweg bestens ausgebaut und so radeln Sie gemütlich bergab durch das Kanaltal und bewundern dabei vom Sattel aus die Schönheiten der friulanischen Alpenregion mit einer intakten, unberührten Natur und ausgedehnten Wäldern. Unser heutiges Hotel ist in Carnia. Am Nachmittag machen wir noch einen Abstecher nach Venzone, einem der wunderbarsten Orte Italiens. Es gibt wenig Orte, die so viel Geschichte miterlebt haben. Nach einem Erdbeben 1976 wurde der Ort völlig zerstört und wieder originalgetreu aufgebaut.
Radetappe: ca. 61km, 800m bergab
Schwierigkeit: mittel bis einfach
3. Tag: Carnia - Udine
Vorbei an Gemona und Osoppo geht es heute nach Udine. Die fast 400 Jahre, während denen die Stadt unter venezianischzer Herrschaft gestanden ist, sind heute noch sichtbar, besonders auf dem Hauptplatz der Stadt. Im Rahmen einer Stadtführung besichtigen Sie die interessanten Sehenswürdigkeiten von Udine, darunter den beeindruckenden Dom. Unser Hotel Friuli**** liegt im Herzen von Udine und Sie werden am Abend noch ausgiebig die Möglichkeit haben, die Stadt zu erkunden.
Radetappe: ca. 55km, 150m bergab
Schwierigkeit: einfach
4. Tag: Udine - Grado
Die letzte Radetappe ist überwiegend auf flachem Terrain. Die letzten Kilometer bis zum Meer führen vorbei an Palmanova und Aquileia, der bedeutenden spätantiken Kaiserresidenz. Die romanische Basilika von Aquileia demonstriert durch ihren einzigartigen Mosaikfußboden den Reichtum der spätantiken Stadt. Nach einer Besichtigung geht es weiter nach Grado zu unserem Hotel Diana****. Auch dieses Hotel ist mitten im Zentrum und so können Sie den Abend wieder für einen ausgiebigen Stadtspaziergang nutzen.
Radetappe: ca. 59km, 100m bergab
Schwierigkeit: einfach
5. Tag: Grado, Heimreise
Den heutigen Tag starten wir mit einer Lagunen-Schifffahrt in Grado. Sie werden an mehreren Inseln vorbeifahren. Eine der größten Inseln ist Barbana mit der Marienwallfahrtskirche Madonna di Barbana. Der Turm und die Kirche sind von weitem zu sehen. Hier werden wir auch kurz anlegen, um die Insel zu erkunden. Zurück in Grado haben Sie noch Zeit zu einem individuellen Mittagessen oder einen Sprung ins Meer. Am frühen Nachmittag machen wir uns wieder auf den Weg Richtung Salzburg und zurück zu Ihren Ausgangsorten.