Reisebeschreibung
Erleben Sie bei dieser Reise die Höhepunkte des Gardasees vom E-Bike aus. Von Norden bis Süden hat dieser See viel zu bieten. Aber auch das Umland um den Gardasee ist bezaubernd und eindrucksvoll. Das Sarcatal, Rovereto, die Weinberge, sowie der Tennosee sind nur die wichtigsten Punkte dieser Radreise. Aber all das ist Nichts ohne eine ortskundige Reiseleitung und ein schönes Hotel!
1. Tag: Anreise, Radweg am Sarca Fluss
Über Spittal und Silian erreichen wir Italien. Bei Trient biegen wir in das wunderschöne Sarcatal ab. Hier steigen wir vom Bus um auf das E-Bike. Von hier fahren wir auf dem Radweg des Flusses Sarca vorbei am Lago di Toblino bis nach Arco. Auf gemütlichen und flachen Strecken geht es durch Weinberge und Olivenhaine vorbei am Lago die Toblino bis nach Arco mit seiner von den Habsburgern geprägten Altstadt.
Vorbei an der Burg und den Kletterfelsen fahren wir ganz gemütlich durch das „Pflaumental“ nach Dro. Die Tour geht zurück auf der anderen Seite des Flusses, wieder durch Arco und über Riva del Garda ins Hotel.
Radwegstrecke: ca. 25km
Höhenunterschied: gering
Schwierigkeitsgrad: einfach
2. Tag: Durch die Weinberge und Burgbesichtigung mit Imbiss
Unser Radausflug startet ins nördliche Hinterland des Gardasees. Über den Passo San Giovanni erreichen wir das üppige Biotop des Loppio Sees, der sich heute nur noch selten mit Wasser füllt. Die Tour geht weiter auf der Weinstraße, die uns nach Isera bringt. Hier gibt es verschiedene Möglichkeiten, um einen Stopp in einem der vielen Weingüter zu machen. Vorbei an der schönen Stadt Rovereto, erreichen wir Volano und von hier eine beeindruckende Burg aus dem 12. Jahrhundert. Besichtigung mit Imbiss auf der Burg. Gut gestärkt radeln wir ins Hotel zurück.
Radwegstrecke: ca. 60km
Höhenunterschied: 350m
Schwierigkeitsgrad: mittelschwer
3. Tag: Tennosee und mittelalterliche Dörfer
Am letzten Rad-Tag fahren wir auf dem Uferweg nach Riva. Von hier aus radeln wir auf Radwegen und Nebenstraßen bergauf Richtung Tennosee. Nach einer verdienten Cappuccino Pause radeln wir auf Nebenstraßen bis zum malerischen mittelalterlichen Dorf von Canale di Tenno. Unser Guide verrät uns einen Geheimtipp: in einem versteckten Bauernhof genießen wir ein Picknick mit typischen Produkten. Gestärkt und wohlgelaunt radeln wir durch die alten, engen Gassen immer wieder mit herrlichem Blick auf den Gardasee. Wir kommen an Tenno und Frapporta vorbei und bergab radeln wir wieder über Riva zurück ins Hotel.
Radwegstrecke: ca. 35km
Höhenunterschied: 600m
Schwierigkeitsgrad: mittelschwer
4. Tag: Madonna della Corona - Heimfahrt
Eine ganz besondere Sehenswürdigkeit steht heute nach dem Frühstück auf dem Programm. Heute allerdings ohne Rad! Wir fahren auf den Monte Baldo bis zu dem bekannten Ort Spiazzi, um von dort aus den berühmtesten und höchstgelegenen Wallfahrtsort Italiens zu besuchen - Madonna della Corona! Vom Busparkplatz führt ein ca. 1km langer Fußmarsch bis zur Kirche. Auf diesem Weg sind die 15 Stationen des Kreuzweges in Bronzestatuen dargestellt. Wer diesen Fußweg nicht mehr machen kann, kann auch mit einem kleinen Zubringerbus bis zur Kirche fahren (ca. 1,50€ pro Strecke). Nach dem Besuch dieser beeindruckenden Kirche fahren wir wieder über den Brenner und Innsbruck zurück nach Salzburg zu Ihren Ausgangsorten.