Reisebeschreibung
Erleben Sie eine Technikreise der besonderen Art und kommen Sie mit an Orte, die Sie vermutlich nie wieder sehen werden und die vor Ihnen auch noch nicht viele gesehen haben!
Neben den schon länger für Besucher geöffneten VW-Werken in Wolfsburg, dem Miniaturwunderland in Hamburg und dem größten Produktionsstandort von Mercedes-Benz in Bremen, besuchen Sie auch das Airbus-Werk in Bremen, das berühmte "Klimahaus" in Bremerhaven, den ganz neu für Besucher geöffneten Containerhafen, sowie Airbus Defence & Space, wo Sie das 1:1 Modell der ISS hautnah erleben werden und sogar begehen können.
Diese Reise werden Sie nie mehr vergessen!
1. Tag: Anreise, Wolfsburg, Hamburg
Bereits in der Nacht starten wir die weite Reise Richtung Nordsee. Gegen Mittag kommen wir in den Raum Wolfsburg. Hier besuchen Sie gegen Mittag die Autostadt, ein einmaliges Weltforum rund um das Automobil. Erleben Sie gestaltete Autogeschichte im Zeithaus. Beobachten Sie den Entstehungsprozess eines Autos mit Crash-Test, Überschlag-Simulator und Design-Computer. Nutzen Sie den Fahrsimulator zum virtuellen Ausflug. Die 7 Pavillons von Audi, Bentley, Lamborghini, Seat, Skoda und natürlich VW bereiten unvergessliche Erlebnisse. Weiterfahrt nach Hamburg und Zimmerbezug des Hotels Arcotel Rubin Hamburg****.
2. Tag: Hamburg
Am Vormittag entdecken Sie Hamburg während einer Stadtführung. Der Gästeführer erzählt Ihnen alles Wissenswerte über die Hansestadt und deren Bewohner. Sie sehen unter anderem die Luxusvillen der Promis am Ufer der Alster und werden feststellen, dass diese Stadt ihren ganz eigenen Charme besitzt. Auch eine Hafenrundfahrt gehört zum heutigen Hamburg-Programm dazu. Nachmittags steht der Besuch des Miniatur Wunderlandes auf dem Programm. Auf über 4000m² Ausstellungsfläche durchreisen Sie viele Teile Deutschlands mit seiner Nordseeküste, den Bergen, unserer Heimatstadt Hamburg, dem inzwischen schon beinahe berühmten Phantasieort Knuffingen, etc. Sie bewegen sich weiter durch Amerika mit vielen seiner attraktiven Ziele und Las Vegas. Wenn es Ihnen dort zu heiß wird, dann wechseln Sie doch einfach in ein paar Minuten nach Skandinavien. Dort befinden Sie sich dann in glitzernden Eislandschaften und sind von Echtwasser umgeben, auf dem auch Schiffe zu sehen sind.
3. Tag: Hamburg - Airbus-Werk - Bremen
Heute verlassen Sie Hamburg nach dem Frühstück und besuchen das Airbuswerk in Finkenwerder. Die Führung im Airbus Werk Finkenwerder dauert ca. 2,5 Std. Auf dieser Tour sehen Sie neben der A320 - Familie je nach Fertigung auch Produktionsteile der Großraumflugzeuge wie A330, A350 oder A380. Nach einem kurzen Film im Besucherraum folgt der Werksrundgang zu Fuß durch die Teile der Ausrüstungsmontage und die Endmontage A318/A319/A320/A321. Auch eine Rundfahrt über das Werksgelände u.a. zu den Produktionsbereichen für Großraumflugzeuge (A330, A350 oder A380) gehört zur Tour dazu. Weiterfahrt nach Bremen und Zimmerbezug im Best Western Hotel zur Post****.
4. Tag: Ausflug Bremerhaven
Heute machen Sie einen Ausflug nach Bremerhaven. Wir haben für Sie eine Fahrt mit dem HafenBus über Europas größte Drehscheibe des Container- und Autoumschlags vorgesehen. Die Seestadt Bremerhaven hat eine maritime Seite, die selbst den meisten Bremerhavenern bisher verborgen blieb. Doch das ist jetzt vorbei. Der HafenBus fährt durch den Überseehäfenbereich, über das beeindruckende Container-Terminal und das Auto-Terminal mit dem interessanten Bereich "High & Heavy" im Norden der Stadt. Bislang war interessierten Besuchern aus Sicherheitsgründen der Zugang zu diesen Betriebsgeländen verwehrt. Doch dieses Problem wurde gelöst: Einer der faszinierendsten Bereiche des Hafens ist jetzt für Gäste aus nächster Nähe zu bestaunen. Auch der Besuch des Klimahauses steht auf dem Programm. Das 2009 eröffnete das Klimahaus® Bremerhaven 8° Ost bietet seinen Besuchern eine weltweit einzigartige Wissens- und Erlebniswelt. Im Bereich "Reise" geht es an einem Tag rund um die Welt, immer entlang des achten östlichen Längengrads. Authentisch erleben Besucher unterschiedlichste Klimazonen - schwitzend, wenn sie durch die Gluthitze der Sahelzone gehen; frierend nur wenige Schritte weiter, in der Eiseskälte der Antarktis. Im Bereich "Elemente" können Besucher Klimaexperimente selbst durchführen: Feuer, Erde, Wasser und Luft bilden die Basis, um Miniatur-Stürme zu veranlassen und Vulkanausbrüche mitzuerleben.
5. Tag: Technik in Bremen
Erleben Sie bei der Werksbesichtigung Mercedes Benz hautnah, was die Fahrzeuge so einzigartig macht und wie ein Mercedes entsteht! Blicken Sie hinter die Kulissen einer der modernsten Automobilfabriken weltweit, um die Geburt von SL, SLC, C-Klasse, E-Klasse Coupé oder dem Geländewagen GLC mitzuerleben. Das Mercedes-Werk in Bremen ist mittlerweile der größte Standort der Daimler-Automobilproduktion. Auf dem Werksgelände besichtigen Sie (zu Fuß) in etwa 90 Minuten den Karosserierohbau und die Endmontage einer der Baureihen.
Bremen ist einer der bedeutendsten Raumfahrtstandorte in Europa. Bei Airbus Defence & Space entstand der europäische Beitrag zur Internationalen Raumstation ISS. Deren Versorgung in über 400 km Höhe fordert die Ingenieure heraus: Wie kommen Wasser und Lebensmittel zu den Astronauten? Wie lebt, schläft und forscht man bei Schwerelosigkeit? Im Columbus-Modell erhalten Sie spannende Antworten. Werfen Sie auch einen Blick in die Produktion der Ariane-Raketen, die Satelliten in ihre Umlaufbahn bringen. (jeweils ein Programmpunkt am Vor- und Nachmittag, Zeiten noch nicht bekannt).
6. Tag: Heimreise
Mit unvergesslichen Eindrücken im Gepäck machen wir uns wieder auf den Weg Richtung Alpenvorland, zurück zu Ihren Ausgangsorten.