Reisebeschreibung
Krk ist die größte Insel der Adria und liegt in der Kvarnerbucht, südöstlich von Rijeka. Sie besitzt eine einzigartige Landschaft und angenehmes mediterranes Klima. Neben traumhaften Stränden ist das Ferienziel auch für seine Karstlandschaft und üppigen Wälder bekannt. Auch als Weinregion hat Krk einiges zu bieten: Die aus der Gemeinde Vrbnik stammende Weißweinsorte Žlahtina ist weit über die Grenzen Kroatiens hinaus bekannt. Krk gilt zudem als eines der Zentren kroatischer Kultur. Hier finden sich historische Zeugnisse aus der Zeit der Illyrer, Römer, Venezianer und Österreicher.So ist die Tafel von Baška, eines der ältesten und bekanntesten Kulturdenkmäler Kroatiens, zu bestaunen.
1. Tag: Anreise, Opatija
Anreise über Spittal und Slowenien bis nach Opatija - einem Sommerurlaubsort, in dem sich schon Könige und Kaiser, Schriftsteller, Philosophen, Autoren, Dichter und Musiker aufhielten. Nach einer geführten Stadtbesichtigung ist nach Zeit für eine Kafeepause auf der Terasse eines der schönen Kaffeehäuser. Weiterfahrt nach Krk zu unserem Hotel. Das Valamar Hotel Koralj*** ist eine echte Perle in Kroatien und wunderschön gelegen in einer malerischen Bucht mit nur wenigen Gehminuten vom Stadtzentrum Krk entfernt. Dieses Hotel ist ein perfekter Ausgangspunkt für unsere Entdeckungsreisen in der Umgebung.
2. Tag: Inselrundfahrt Krk, Vrbnik
Über 2000 Jahre hinweg hat Krk Aussehen und seinen Charme beibehalten. Die Schönheit der engen Gassen ist zeitlos, über den Türstöcken befinden sich immer noch stolz die Wappen ehemaliger Würdenträger. Dieses einmalige Mittelmeerstädtchen inspiriert durch seine selbstverheimlichende Geschichte und einfache aber außerordentlich wertvolle Überbleibsel seiner Vergangenheit Römische Thermen, von denen heute noch Mosaikfragmente erhalten sind. Nachdem Sie die wunderschöne Stadt Krk genauer kennengelernt haben, geht es weiter nach Vrbnik. Die Stadt zählt zu den ältesten kroatischen Städten der Insel Krk und ist mitunter ein sehr wichtiger Kulturträger des Landes. Sie liegt fast 50 Metern über dem Meer hoch angesiedelt, auf einem Felsen, welcher buchstäblich ins Meer eintaucht. In Vrbnik herrschen enge Gässchen vor, deshalb ist es nicht verwunderlich, dass sich die engste Straße der Welt hier befindet.
3. Tag: Insel Košljun, Freizeit
Nach dem Frühstück machen wir heute nur einen kurzen Ausflug nach Punat und mit dem Boot zur Insel Košljun. Die Insel Košljun ist bekannt für ihr Franziskanerkloster aus dem Jahr 1447 inkl. einer Bibliothek mit 30.000 Bänden, Dokumenten geschrieben in Glagoliza-Schrift und wertvollen Atlanten aus dem 16. Jhdt. Rundgang über die Insel und ein Besuch des Franziskanerklosters und das angeschlossene Museum. Es geht wieder zurück mit dem Boot nach Punat und mit dem Bus zurück zum Hotel. Der Nachmittag steht Ihnen zur freien Verfügung. Zu dieser Jahreszeit ist das Meer noch warm und lädt zu einem Sprung ins Wasser ein. Abendessen im Hotel.
4. Tag: Heimreise
Von einem späteren Frühstück gestärkt und mit schönen Eindrücken im Gepäck, machen wir uns wieder auf den Heimweg zurück zu Ihrer Zustiegstelle.