Reisebeschreibung
Ihre Highlights:
- Inselhüpfen mit dem Schiff durch Mittel- & Süd-Dalmatien
- eine ganze Woche am Schiff als Hotel mit der Eleganz einer Luxusyacht
- maximal 34 Gäste am exklusiv gecharterten Schiff
1. Tag: Anreise, Trogir - Split
Nach einem frühmorgendlichen Start kommen wir zwischen 10.00 und 12.00 Uhr zur Einschiffung im Hafen von Trogir an. Hier verladen wir das Gepäck und werden durch unsere Reiseleitung mit einem Welcome-Drink begrüßt. Kennenlernen von Besatzung und Mitreisenden. Anschließend lichten wir den Anker und steuern eine Bucht der Insel Čiovo an, wo wir Gelegenheit haben unser erstes Bad im glasklaren Wasser der Adria zu genießen. Das Ziel unseres ersten Kreuzfahrt-Tages ist Split, die Hauptstadt Dalmatiens. Die Hauptattraktion Splits ist die aus dem Diokletian-Palast heraus entstandene Altstadt. Der zum Weltkulturerbe gehörende Komplex beherbergt zwischen 1700 Jahre altem, römischen Gemäuer Wohnhäuser, Kirchen, Cafés... Orte voller Flair! Der Abend steht Ihnen zur Verfügung, um durch die Altstadt zu bummeln.
2. Tag: Split - Insel Hvar
Wir verlassen Split, passieren die Meerenge „Splitska Vrata“ zwischen den Inseln Brač und Šolta und nehmen Kurs auf Hvar – die Insel ist bekannt für ihr mildes Klima und die ausgedehnten Lavendel-Felder. Unterwegs laufen wir eine Bucht zum Baden an. Der Hafen des gleichnamigen Hauptortes der Insel Hvar liegt zu Fuße einer Festung, von der sich ein fantastischer Ausblick auf die vorgelagerte Inselgruppe „Pakleni otoci“ bietet. Sofern es die Zahl der im kleinen Hafen von Hvar anlegenden Schiffe erlaubt, werden wir hier auch übernachten. Alternativ legen wir bereits am Vormittag in Hvar an und haben etwa zwei Stunden Gelegenheit, die Stadt zu besichtigen. In diesem Fall setzen wir anschließend unsere Fahrt fort zur nächsten Insel.
3. Tag: Insel Hvar - Insel Mljet
Wir nehmen Kurs auf die Insel Korčula und fahren an ihrer Südküste entlang. Nach einer Badepause in einer der Buchten von Korčula steuern wir Pomena oder Polače auf der Insel Mljet an. Ein Teil der Insel wurde zum Nationalpark erklärt – zwei Salzwasserseen (in dem größeren der beiden Seen liegt ein Inselchen mit einem ehemaligen Kloster) sind nur durch einen schmalen Kanal mit dem Meer verbunden. Wir besuchen auch den Nationalpark und machen eine Bootsfahrt zum Inselchen mit dem Kloster. Wir empfehlen ein Bad in den Salzwasserseen, deren Temperatur stets etwa 2°C über der Meerestemperatur liegt. Übernachtung in Pomena oder Polače.
4. Tag: Insel Mljet - Dubrovnik
Wir verlassen die Insel Mljet und setzen unsere Reise fort. Nach einer Badepause bei den Elafiten-Inseln treffen wir gegen 16:00 Uhr im Hafen von Dubrovnik ein. Dubrovnik wird nicht zu Unrecht „Perle der Adria“ genannt, gehörte es doch in seiner Blütezeit im Mittelalter zu den bedeutendsten wirtschaftlichen und kulturellen Zentren des Mittelmeeres. Heute präsentiert sich die Altstadt dem Besucher als ein einzigartiges Freilichtmuseum mit einer Fülle von Sehenswürdigkeiten. Nach der Ankunft Führung durch die Altstadt. Die Entfernung zur Altstadt beträgt wenige Minuten mit dem Linienbus, der in unmittelbarer Nähe unserer Schiffe abfährt. Nach der Stadtführung haben Sie den Rest des Tages zur Verfügung, um die einmalige Altstadt zu entdecken und zu genießen. Bummeln Sie über die berühmte „Stradun“, machen Sie einen Spaziergang über die mächtigen Stadtmauern oder fahren Sie mit der Seilbahn auf den 415m hohen Berg Srđ, von dem sich ein einmaliger Ausblick auf die Altstadt und das Meer bietet.
5. Tag: Dubrovnik - Insel Korčula
Wir fahren wieder Richtung Nordwesten und steuern nach einer Badepause bei den Elafiten-Inseln die Insel Korčula an. Korčula hat eine der schönsten Altstädte Dalmatiens und wird wegen ihres festungsähnlichen Aussehens oft auch als „Klein-Dubrovnik“ bezeichnet. Übernachtung in der Geburtsstadt des berühmten Seefahrers und Entdeckers Marco Polo.
6. Tag: Insel Korčula - Insel Brač
Wir fahren an der gebirgigen Halbinsel Pelješac entlang, berühmt für ihre hervorragenden Rotweine. Anschließend umfahren wir das östliche Ende der Insel Hvar, um nach einer Badepause Kurs auf die Insel Brač zu nehmen. Die Insel ist weltbekannt für ihren Kalkstein, der hier abgebaut wird. Er wurde an Gebäuden wie dem Weißen Haus in Washington oder dem Reichstag in Berlin verbaut. Zur Übernachtung laufen wir einen der gemütlichen Orte der Insel an.
7. Tag: Insel Brač - Trogir
Wir verlassen die Insel Brač und nach einer Badepause in einer Bucht der Insel Čiovo nehmen wir Abschied von der dalmatinischen Inselwelt – wir kehren zurück zum Ausgangspunkt unserer Reise, Trogir, das aufgrund seiner unter UNESCO-Schutz stehenden Altstadt auch „Museumsstadt“ genannt wird. Es ist einfach ein Erlebnis, nachmittags oder abends durch die verwinkelten, gepflasterten Gassen zu bummeln und die mittelalterlichen Gewölbe und wunderschönen Innenhöfe zu bestaunen. Führung durch die Altstadt, anschließend Gelegenheit zum Abendessen in einem der unzähligen Restaurants.
8. Tag: Ausschiffung, Heimreise
Nach einer beeindruckenden Woche werden wir nach dem Frühstück gegen ca. 09.00 Uhr ausschiffen und treten wieder mit unserem Reisebus die Heimreise zu den Ausgangsorten an.