Reisebeschreibung
Wandern Sie in einer tiefverschneiten Winterlandschaft von einem Heustadl zum nächsten. Alphorn- und Weisenbläser stimmen Sie entlang des Weges musikalisch auf Weihnachten ein. Lauschen Sie den schönsten Adventliedern in der Gesangshütte und lassen Sie sich von besinnlichen Erzählungen in der Hütte der Geschichten verzaubern. Schauen Sie in zahlreiche leuchtende Kinderaugen, wenn die Teddybären mit den Engeln gebastelt werden. Lassen Sie sich in eine magische Vorweihnachtszeit entführen. Die unzähligen Laternen entlang des Weges tragen das ihre bei und erzeugen mit dem zarten Licht im Schnee ein Gefühl von angenehmer Wärme. Für die innere Wärme sorgen die zahlreichen Teestationen entlang des Weges.
Gegen Mittag Anreise über Salzburg auf den Katschberg. Dort angekommen warten die Pferdekutschen, die uns zur Pritzhütte, dem Beginn des Katschberger Adventweges bringen.
Dieser Rundweg ist ca. 2km lang, aber nicht anstrengend. Gutes Schuhwerk und warme Kleidung sind dennoch ein Muss. Nach dem Rundweg bringt uns die Pferdekutsche wieder zurück zum Alpengasthof Bacher, wo noch eingekehrt wird. (Möglichkeit zum Abendessen)
* Dauer des Wanderweges ca. 1,5 Stunden
Am Beginn des Rundwanderwegs können Sie einen Thermobecher erwerben, in den an den kostenlosen Teestationen vor den Heustadln dampfend heißer Tee eingeschenkt wird. Zudem können Sie hier Handlaternen ausborgen.
12.30 Uhr: ca. Abfahrt (je nach Zustiegsstelle)
15.00 Uhr: Beginn der Kutschenfahrt (ca. 30min.), anschl. ca. 1,5 Stunden für den Rundwanderweg, anschl. Rückfahrt mit der Kutsche
17.30-19.30 Uhr: Aufenthalt mit Möglichkeit zum Abendessen im Alpengasthof Bacher
21.30 Uhr: ca. Rückkunft (je nach Zustiegsstelle)