Reisebeschreibung
Bereisen Sie mit dem Schiff die Mosel und gleiten Sie durch die liebliche Landschaft mit den sonnenbeschienenen Weinbergen und idyllischen Orten. Das «Dornröschen der Mosel» Beilstein ist auf jeden Fall einen Abstecher wert, der historische Ort erhielt diesen romantischen Beinamen nicht umsonst. Beilstein wird von zwei Bächen eingerahmt, die sich ihren Weg aus den Höhen des Hunsrücks ins Tal gebahnt haben. Geniessen Sie den malerischen Ausblick auf die Weinberge von der Reichsburg in Cochem aus und lassen Sie die Reise mit einer Seilbahnfahrt über den Rhein in Koblenz ausklingen.
1. Tag: Anreise, Koblenz
Nach einer morgendlichen Anreise über München erreichen wir am Nachmittag Koblenz, den Abfahrtsort dieser Kreuzfahrt. Vor der Abfahrt ist noch ein bißchen Zeit, die Einmündung der Mosel in den Rhein, dem berühmten deutschen Eck mit dem Kurfürstlichen Schloss und dem riesigen Kaiser-Wilhelm-Denkmal, ein wenig zu Fuß zu erkunden. Der Herbst ist wahrscheinlich die schönste Zeit des Jahres, um die Mosel und das Moseltal zu entdecken. Kommen Sie mit uns auf eine unvergessliche Reise mit dem luxuriösen Schiff MS Via Tiara. Abfahrt Koblenz: 18.00 Uhr.
2. Tag: Beilstein - Zell
Über Nacht erreichen Sie Beilstein, das "Dornröschen" an der Mosel. Dieser romantische Weinort verkörpert alles, was die Gäste von der Mosel erwarten. Enge Gassen mit Fachwerkhäusern, alte Weinkeller, schattige Plätze zum Ausruhen, eine Burgruine oberhalb des Ortes, die zu Fuß erreichbar ist - entdecken Sie das pittoreske Städtchen bei einem gemütlichen Rundgang. Moselaufwärts, vorbei an idyllischen Landschaften, erreichen Sie am Nachmittag Zell. Schon von weitem sehen Sie den runden Turm, das Wahrzeichen des Ortes. Mit seinen sechs Millionen Rebstöcken gehört das Moselstädtchen Zell in der Flussschleife Zeller Hamm zu den größten Weinbaugemeinden in Deutschland. Zu den wenigen nach einem Großbrand verbliebenen historischen Gebäuden zählen das Haus Caspary, das mächtige historische Rathaus am Marktplatz, der Balduinsturm als Rest der mittelalterlichen Stadtmauer sowie das Kurfürstliche Schloss, einer der schönsten Rokoko-Profanbauten an der Mosel. Am Abend sollten Sie unbedingt noch auf einen Schoppen in einem der gemütlichen Weinlokale einkehren.
Ankunft Beilstein: 03.30 Uhr, Abfahrt Beilstein: 12.30 Uhr, Ankunft Zell: 15.00 Uhr.
3. Tag: Zell - Bernkastel
Im Licht der aufgehenden Sonne legt Ihr Schiff von Zell ab. Sanfte Hügel beidseits der Mosel, die Windungen des Flusses, hübsche Städtchen - der Vormittag ist der wunderschönen Landschaft gewidmet. Genießen Sie die Ausblicke und die langsam vorbeiziehende Natur, bevor Sie in Bernkastel anlegen. So wie Traben-Trarbach teilt sich auch der berühmte Weinort Bernkastel-Kues auf beide Moselufer auf. Die meisten Touristen konzentrieren sich auf das von kriegerischen Franzosenüberfällen und Feuersbrünsten verschonte mittelalterliche Bernkastel auf der rechten Uferseite. Der berühmteste Sohn der Stadt, der Theologe, Philosoph und Wissenschaftler Nikolaus von Kues („Cusanus“), stammt, wie der Name schon vermuten lässt, aus dem gegenüber liegenden Stadtteil. Erst 1905 wurden die beiden Gemeinden durch eine Brücke über die Mosel verbunden. Schlendern Sie durch die hübschen Gassen oder über den Marktplatz und kosten Sie auch hier einen der vielen hervorragenden Weine, bevor Sie zum Abendessen zurück aufs Schiff gehen. Anschließend legt die MS Viva Tiara auch schon ab.
Abfahrt Zell: 07.00 Uhr, Ankunft Bernkastel: 12.30 Uhr, Abfahrt Bernkastel: 21.00 Uhr.
4. Tag: Cochem - Koblenz
Ruhig und sicher fährt Ihr Kapitän Sie über Nacht flussabwärts nach Cochem, wo Sie am Morgen anlegen. Wahrzeichen der Stadt ist die Reichsburg. Mehr als 100m über der Mosel erhebt sich auf einem markanten Kegel das spätgotische Bauwerk mit seinem unvergleichlichen Umriss. Die äußere Kontur des aufragenden Berges scheint sich im Gebäude fortzusetzen und gipfelt im Schieferdach des wuchtigen Turmes. Empfehlenswert ist auch der Aufstieg zur ehemaligen Klosteranlage auf dem Kapuzinerberg aus dem 17. Jhdt. mit seiner sehenswerten Klosterkirche. Nach einem Spaziergang durch den Ort ist es Zeit, zum Schiff zurückzukehren. Noch einmal haben Sie Gelegenheit, die herrliche Landschaft an sich vorüberziehen zu lassen - das ist Flusskreuzfahrtflair pur! Am Abend erreichen Sie wieder Koblenz. Wie wäre es heute mit einem Tänzchen in der Bar zum Abschluss dieser schönen Reise?
Ankunft Cochem: 07.00 Uhr, Abfahrt Cochem: 14.00 Uhr, Ankunft Koblenz 21.00 Uhr.
5. Tag: Ausschiffung, Heimreise
Noch einmal nehmen Sie ein üppiges Frühstück zu sich, bevor Sie das Schiff verlassen, um es sich wieder in unserem Reisebus für die Heimreise bequem zu machen. Je nach Verkehrs- und Wetterlage wählen wir unsere Route zur Heimfahrt zurück zu Ihren Ausgangsorten.