Reisebeschreibung
Dieser Markt mit seiner bunten Frühlingsdekoration ist zu Recht ein Frühlingsbote, der Herz und Seele anspricht. Vom Angebot, vom Ambiente aber auch von der Stimmung der Menschen.
Begeistern Sie sich an handbemalten und kunstvoll verzierten Ostereiern, stöbern Sie nach ungewöhnlichen Osterbuschen und Palmzweigen, erleben Sie ihre Fertigung hautnah und schauen Sie dem ein oder anderen Kunsthandwerker bei seiner Arbeit über die Schulter. Ergänzt mit den typischen Frühlingsangeboten und mit einem herzhaften Schmankerlimbiss.
Ganz neu ist die 'Handwerkerhütte' nicht, aber neu ist ihr Einsatz auf dem Ostermarkt Bad Tölz. Und sie wird als 'Hasenstubn' zu einem erlebnispädagogischen Treffpunkt, für Menschen, die sich dem Thema traditionelle, heimische Kräuter und Naturprodukte aus der Region verbunden fühlen. Täglich wird ein vielfältiges Programm zum Selbstkostenpreis angeboten, das zum Mitmachen und vor allem zum Miterleben einlädt.
Das historische Ambiente für die ca. 40 kleinen Holzhäuschen in der Marktstraße vermitteln die mit Lüftlmalereien verzierten Häuser; oft als schönster Festsaal Oberbayerns bezeichnet.
Bad Tölz lädt Sie zu einem erholsamen und erlebnisreichem Bummel ein.
08:15 Uhr: ca. Anreise (je nach Zustiegsstelle)
11.00 - 15.00 Uhr: Freier Aufenthalt
17.30 Uhr: ca. Rückkunft (je nach Ausstiegsstelle)