Reisebeschreibung
Ihre Highlights:
- schönes 4*-Hotel am Meer inkl. Hallenbad
- ortliche Radguides
- inkl. Weinverkostung & Stadtführung in Triest
1. Tag: Anreise, Divača - Koper - Izola
Anreise nach Slowenien über Villach. Fahrt nach Divača, wo wir mit der ersten Radtour beginnen werden. Wir fahren zuerst auf der Landstraße bis Črni kal, da biegen wir dann in Richtung Krnica und fahren auf dem Höhenweg mit fantastischen Blicken auf wunderschöne Natur umgeben von Weinbergen und Feigenbäumen. Die Strecke führt uns weiter bis Rižana und Dekani, wo wir auf die berühmte Parenzana – ehemalige Schmalspurbahnlinie Strecke kommen, auf der wir dann bis Izola zu unserem 4*Hotel im San Simon Resort radeln. Abendessen im Hotel.
Radetappe: ca. 45km
Höhenprofil: 282Hm bergauf, 711Hm bergab
Schwierigkeit: leicht
2. Tag: Izola - Portorož - Seča - Dragonja - Piran - Izola
Der bekannteste Weg ist der gekennzeichnete und anspruchslose Radweg zwischen Izola und Sečovlje. Der Weg führt uns zuerst nach Strunjan durch den Tunnel Šalet und dann weiter durch Olivenhaine, Kakiplantagen, Weinberge in Richtung Portorož. Man fährt durch den 550m langen Tunnel Valeta bis Lucija. Der Weg geht weiter nach Seča, wo man die Hauptstraße durchquert und fährt weiter bis Parecag und Sečovlje. Auf dem Rückweg radeln wir gemütlich in Richtung Piran. Nach einem Stopp werden wir uns wieder zurück in Richtung Strunjan begeben.
Radetappe: ca. 50km
Höhenprofil: 453Hm bergauf, 453Hm bergab
Schwierigkeit: mittelschwer
3. Tag: Izola - Muggia - Izola
Heute radeln wir wieder auf dem Weg, wo einst die Trasse der Schmalspurbahnlinie Parenzana verlief, in Richtung Izola, der Stadt der Fischer. Wir folgen weiter der schönen Küstenstraße direkt am Meer an Koper vorbei bis nach Muggia und radeln im Anschluss über die Grenze nach Italien bis nach Ankaran - Altstadtspaziergang. Freizeit für Cappuccino und ein Eis. Rückfahrt ins Hotel und anschließend Abendessen.
Radetappe: ca. 50km
Höhenprofil: 380Hm bergauf, 380Hm bergab
Schwierigkeit: leicht
4. Tag: Izola - istrische Dörfer - Izola
Die sonnigen Weinberge des slowenischen Istriens sind die Heimat des Rotweins „Refošk“ und des goldgelben Malvazija-Weins. Deswegen werden wir am heutigen Tag einen Aufstieg zur Weinprobe zum einzigartigen istrischen Winzer unternehmen. Wir werden unseren Weg zum touristischen Bauernhof im idyllischen istrischen Dorf fortsetzen, wo wir unseren Gaumen mit istrischen Spezialitäten verwöhnen werden. Unsere vollen Bäuche werden uns ein wenig aufhalten, aber das gewonnene Gewicht wird uns bei der Fahrt ins Tal helfen, wo wir zum Glück nur noch die Bremsen beanspruchen werden. Der Rest des Nachmittags steht zur freien Verfügung (Baden, Nutzung der Wellnesseinrichtungen im Hotel,…).
Radetappe: ca. 50km
Höhenprofil: 860Hm bergauf, 860Hm bergab
Schwierigkeit: mittelschwer
5. Tag: Izola - Kozina - Triest, Heimreise
Heute radeln wir auf der ehemaligen Bahnstrecke, die Triest mit Istrien verbunden hat. Die Strecke Hrpelje/Kozina/Trieste wurde 1958 stillgelegt, im Jahr 1966 haben sie auch die Gleise entfernt. Im Jahr 2010 wurde die Strecke in einen Wander- bzw. Radweg mit wunderschönen Ausblicken über das Val Rosandra Tal, Muggia und Trieste umgewandelt. Stadtführung Triest, Freizeit zum Mittagessen. Danach starten wir unsere Heimreise zurück zu Ihren Ausgangsorten.
Radetappe: ca. 30km
Höhenprofil: 324Hm bergauf, 326Hm bergab
Schwierigkeit: leicht