Reisebeschreibung
Vergessen Sie alles, was Sie bisher gelesen haben, denn dieser schmale, langgestreckte Landstrich - Ligurien - birgt unvorstellbare Schätze in sich und ist Zeitzeuge einer Vergangenheit, die ihre Spuren hinterlassen hat, wie die von Wanderern und Pilgern, die einst die hiesigen alten Straßen bevölkerten. Die Berge zeichnen sich hier scharf gegen das Meer ab und das Hügelgebiet wird von tausenden von steilen Straßen durchzogen, die sich zu Wegen, Saumtierpfaden und Singletrails ausbilden, auf denen Sie eine Menge Spaß erwartet.
1. Tag: Anreise
Frühmorgens starten wir über Innbruck und den Brenner nach Italien. Vorbei an Brescia und Piacenza erreichen wir Ligurien und das Mittelmeer. Unser Best West Hotel Anthurium**** liegt in Santo Stefano al Mare und erwartet uns nach dem CheckIn mit einem 2-Gang-Abendessen.
2. Tag: Sanremo und Taggia
Abfahrt vom Hotel auf dem Radweg, der uns entlang des Meeres und durch das "Mailand-Sanremo Museum" nach Ospedaletti führt. Auf dem Rückweg werden wir die Straßen von San Remo erkunden und im Zentrum zwischen dem Theater Ariston und dem Casino ein Stück Sardenaira probieren. Weiter auf dem Radweg besuchen wir Taggia - das Olivendorf - wo uns neben einer romanischen Brücke und dem gepflasterten Portikus "Pantan" weitere Sehenswürdigkeiten erwarten.
Radetappe: ca. 40km, 100Hm bergauf und bergab
3. Tag: Dolceaqua: die Brücke aus dem Gemälde von Monet
Standortwechsel nach Bordighera. Von hier aus fahren wir auf der römischen Straße durch Camporosso zum spektakulären Dorf Dolceacqua, wo wir auf der Burg und der Ponte Vecchio über dem Fluß Nervia bei einem guten Glas Rossese die Aussicht genießen können. Von hier aus radeln wir fünf Kilometer stetig bergauf nach Apricale. Anschließend fahren wir talabwärts nach Ventimiglia und nehmen den Radweg zurück nach Bordighera. Rückfahrt ins Hotel mit dem Bus.
Radetappe: ca. 50km, 400Hm bergauf und bergab
4. Tag: Die Côte d'Azur
Standortwechsel nach Cannes, wo wir unsere Radreise in östlicher Richtung fortsetzen. Wir radeln bis zum Cap d’Antibes, wo wir die Stadt besichtigen werden, dann entlang der Küstenstraße nach Cagnes-sur-Mer und anschließend nach Nizza. Dort fahren wir auf der berühmten Promenade des Anglais bis zur Altstadt und kosten eine „Socca“, einen Pfannkuchen aus Kirchererbsenmehl. Anschließend werden wir vom Bus abgeholt und zurück nach Santo Stefano al Mare gebracht.
Radetappe: ca. 45km, 100Hm bergauf und bergab
5. Tag: Imperia, Cervo und Marina di Andora
Abfahrt direkt vom Hotel mit dem Fahrrad nach San Lorenzo al Mare. Dann fahren wir in östliche Richtung zum Hafen von Imperia Oneglia und nehmen den “Incompliuta"-Radweg nach Diano Marina und weiter zum historischen Zentrum von Cervo mit einem kurzen Aufstieg von 1km zur Kathedrale von San Giovanni Battista. Hier werden wir ein bisschen Zeit an der Panoramaterrasse verbringen. Weiter radeln wir ostwärts nach Marina di Andora. Auf dem Rückweg zum Hotel, halten wir in der historischen Altstadt von Imperia Porto Maurizio (der Parasio).
Radetappe: ca. 60km, 100Hm bergauf und bergab
6. Tag: Heimreise
Nach vier wundervollen Tagen mit dem Rad an der Côte d'Azur machen wir uns heute nach dem Frühstück wieder auf den Weg in Richtung Österreich. Am Gardasee vorbei geht es über Tirol und Bayern zurück zu Ihren Ausgangsorten.