Reisebeschreibung
Ihre Highlights:
- Außergewöhnlich schönes 4-Stern-Hotel in Matera
- Transfer Ihrer Räder und Ihres Gepäcks nach und von Apulien
- Wunderschöne Touren in einzigartiger Landschaft in Italien
1. Tag: Anreise München-Bari, Matera
Vormittags geht es in Salzburg los und ein Fischwenger Reisebus bringt Sie nach München, wo Sie einen Flug nach Bari nehmen werden. In Bari empfängt Sie unser Fischwenger Reisebus, der mit den Rädern und dem Gepäck bereits die Tage davor angereist ist. Der Bus bringt Sie in die nahe gelegene Stadt Matera, wo sich auch Ihr Hotel für die nächsten Tage befindet, das Hotel Alvino Relais**** in Matera. Bevor Sie aber zum Hotel kommen, werden Sie aber noch die Stadt Matera im Rahmen eines kleines geführten Stadtspazierganges etwas näher kennenlernen. Matera ist heute ein beliebter Drehort für Regisseure aus der ganzen Welt. Mehr als 80 Filme wurden in der Altstadt gedreht, darunter auch der neueste James-Bond-Film „No Time To Die“. Der Spaziergang schlängelt sich entlang kleiner Plätze und Straßen, die für die Dreharbeiten zum neuesten Film des beliebten Geheimagenten genutzt wurden, und zeigt einige Bilder der Orte, an denen die spektakulärsten Szenen gedreht wurden. Im Anschluss erfolgt der Check-In im Hotel und es erwartet Sie das erste Abendessen.
2. Tag: Matera und die Murgia mit dem Fahrrad
Heute starten Sie Ihre Fahrt mit Ihrem E-Bike direkt beim Hotel und kommen bei der Rundfahrt durch Matera bis nach Murgia Timone, mit einem herlichen Blick auf die berühmten "Sassi-Viertel", eine Ansammlung aus Höhlenwohnungen, die in einem alten Tuffsteinbruch in die Felswände eingebettet sind. Sie befinden sich im "Parco delle Chiese Rupestri", das man mit "Park der Felsenkirchen" übersetzen könnte - einem Komplex aus Häusern, Kirchen, Klöstern und Einsiedelein, die in den natürlichen Höhlen von Murgia errichtet wurden, einem Kalksteinplateau, das durch tiefe Spalten, Schluchten, Felsen und Höhlen gekennzeichnet ist - ein beeindruckendes und einzigartiges Ensemble. Ganz in der Nähe befindet sich auch ein steinzeitliches Dorf, das bereits vor 10.000 Jahren errichtet wurde. Auf dem Rückweg nach Matera werden Sie noch die "Cava della Palomba" besichtigen, einen ca. 300 Jahre alten Steinbruch, der mittlerweile in eine Ausstellung für zeitgenössische Kunst umgebaut wurde, in der Skulpturen des Künstlers Antonio Paradiso zu sehen sind.
Radetappe: 32,5km
Höhenprofil: 340Hm bergauf, 340Hm bergab
Schwierigkeit: leicht
3. Tag: Matera bis an den See San Giuliano
Diese Tour startet wieder direkt beim Hotel und führt Sie durch die sanfte Hügellandschaft rund um Matera. Sie radeln auf ruhigen Straßen um den See San Giuliano, eine natürliche Oase, die von vielen Zugvögeln aus Afrika besucht wird. Zu Mittag machen wir heute Rast bei einem leichten Mittagessen mit Verkostung lokaler Produke inkl. Wein. Auf dem Rückweg machen wir einen kleinen Abstecher zu der wunderschönen "Cripta del Peccato Originale", die unter dem Namen "Krypta der Erbsünde" bekannt ist. Es ist eine Höhlenkirche mit Fresken aus dem 9. Jahrhundert. Aufgrund ihrer Schönheit und historiscchen Bedeutung wird diese Krypta auch als "Sixtinische Kapelle der Felskunst" bezeichnet. Rückfahrt zum Hotel.
Radetappe: 43km
Höhenprofil: 470Hm bergauf, 470Hm bergab
Schwierigkeit: mittelschwer
4. Tag: Matera bis Altamura Pane e Focaccia
Wieder starten wir direkt beim Hotel und radlen in Richtung Norden, um Altamura zu erreichen, eine apulische Stadt, die für ihren prächtigen Dom und ihr Brot berühmt ist. In der Altstadt machen Sie einen kleinen Rundgang durch die Gassen des historischen Zentrums, rund um den Glockenturm der Kathedrale. Natürlich darf auch eine Kostprobe der berühmten "Focaccia di Altamura", frisch gebacken in einem alten Holzofen, nicht fehlen. Die Rückfahrt nach Matera führt durch schöne Weiden und die typische Murgia-Landschaften.
Radetappe: ca. 55km
Höhenprofil: 450Hm bergauf, 450Hm bergab
Schwierigkeit: mittelschwer
5. Tag: Valle d'Itria in Bici
Heute fahren wir vom Hotel mit dem Bus bis nach Alberobello, wo unsere Radtour beginnt. Zwischen Hunderten von Trulli, Trockenmauern, Weinbergen, Gemüsegärten und Viehzuchtbetrieben erleben wir eine wundervolle Landschaft vom Sattel unseres E-Bikes aus. Sie besuchen die Schätze von Alberobello, Locorotondo, Cisternino und Martina Franca. Ein Picknick unter einer Eiche, ein Aperitif mit Blicxk auf das Tal und eine Weinverkostung in einem Weingut machen Ihre Fahrt zu einem perfekten Erlebnis. Die Tour endet wieder in Alberobello, wo der Bus auf uns wartet und uns wieder zurück nach Matera zu unserem Hotel bringt.
Radetappe: ca. 50km
Höhenprofil: 450Hm bergauf, 450Hm bergab
Schwierigkeit: mittelschwer
6. Tag: Dalle Colline al Mare, von Matera nach Metaponto
Wir starten wieder beim Hotel und haben eine angenehme und einfache Fahrt in Richtung Küste. Wir folgen dem Bus Bradano nach Montescaglioso und besuchen die Benediktinerabtei. Wir radeln weiter flussabwärts zu den griechischen Ruinen mit dem Hera-Tempel, bekannt als Tavole Palatine. Nachdem wir den Strand erreicht haben, können Sie einen Aperitif zu sich nehmen oder ein erfrischendes Bad im Ionischen Meer nehmen. Trotz der frühen Jahreszeit soll das Meer bereits 18-20°C warm sein. In Metaponto ist ein sehr bekanntes Archäologisches Museum, das man ebenfalls unbedingt besuchen sollte. Unser Reisebus bringt uns wieder zurück zu unserem Hotel in Matera.
Radetappe: ca. 52km
Höhenprofil: 330Hm bergauf, 710Hm bergab
Schwierigkeit: leicht
7. Tag: Rückflug Matera-München, Heimreise
Am heutigen Tag verlassen wir Matera und unser Fischwenger Reisebus bringt Sie wieder nach Bari zum Flughafen. Nach einem angenehmen Rückflug erwartet Sie in München ein anderer Fischwenger Reisebus und bringt Sie sicher zurück zu Ihren Ausgangsorten in Salzburg. Ihre E-Bikes und eventuell auch Ihr großes Gepäck bringt Ihnen unser Fischwenger Reisebus in den folgenden zwei Tagen zurück nach Österreich, wo Sie es dann gerne zu den Bürozeiten abholen können.