Reisebeschreibung
1. Tag: Anreise
Über die Tauernautobahn und das Ennstal reisen wir in die schöne Steiermark. Mit einer kurzen Pause unterwegs vorbei an Graz fahren wir nach Ehrenhausen. Von hier starten wir direkt unserer Radreise und machen uns auf den Weg zu unserem ****Hotel Domittner in Klöch.
Radetappe: ca. 38km
Höhenunterschied: 200Hm bergauf, bergab
2. Tag: Weinberg-Tour
Heute fahren wir durch eine ehemalige Vulkanlandschaft mit den vier großen Weinbaugebieten Klöch, Tieschen, Rosenberg, und Straden. Bei der Weinberg-Tour kommen Gourmets auf Ihre Kosten. Welschriesling, Chardonnay, Traminer als Begleitung für regionale Spitzenküche braucht Zeit zum Genießen. Schon ein paar Minuten nach Verlassen der Teichlandschaft Klausenbach kommt man in das Traminerzentrum Klöch.
Vorbei am Basaltsteinbruch, über Deutsch Haseldorf, Frutten kommt man in das Schlemmerzentrum Rosenberg. Dieses grüne Weingartenlabyrinth besticht durch exzellente Weine und feine Kulinarik. Der Buschenschank Neubauer bürgt für regionale Qualität. Motiviert vom herrlichen Ausblick und einem Einkauf regionaler Produkte im De Merin in Straden führt die Tour entlang der Murebene zurück. Am Abend sind wir noch beim Buschenschank Gustoplatz in Pirchweingarten zur Abendeinkehr.
Radetappe: ca. 55km
Höhenunterschied: 600Hm bergauf, bergab
3. Tag: Panorama-Tour
Wenn es um die Panorama-Tour geht, kennt man in der Region Bad Radkersburg keine Grenzen. Entdecken Sie eine wunderschöne Panorama-Tour zwischen Österreich und Slowenien! Von Klöch in Richtung Zelting verlassen Sie Österreich und radeln über Cankova Gornji Crnci. Faszinierend ist die Streckenführung zwischen Gerlinci, Fiksinci und Kramarovci. Beim Grenzübergang zurück erreicht man St. Anna am Aigen, den höchsten Punkt der Tour. Ein Erlebnis ist hier ein Besuch in der Vinothek. Für die Rückfahrt besichtigen wir die neun Meter hohe Franziskusstatue in Tieschen. Die Panorma-Tour verbindet Naturerlebnisse, und wunderschöne Aussichtspunkte.
Radetappe: ca. 49km
Höhenunterschied: 400Hm bergauf, bergab
4. Tag: Mur-Radweg - Heimreise
Als wunderschönen Abschluß unserer Radreise fahren wir heute die Mur flußaufwärts bis Spielberg. An der Grenze zu Slowenien entlang gibt es herrliche Radwege abseits der Straße. Genießen Sie hier die herrliche und beeindruckende Mur, die ganz in der Nähe von uns im Lungau entspringt und hier schon ein mächtiger Strom geworden ist. In der Nähe der berühmten Grenze bei Spielfeld treffen wir auf unseren Bus. Nach einer kleinen Erfrischung machen wir uns wieder auf den Heimweg nach Salzburg. Unterwegs gibt es noch eine Stopp mit einer Abschlusseinkehr.
Radetappe: ca. 32km
Höhenunterschied: 100Hm leicht bergauf