Reisebeschreibung
Ihre Highlights:
- örtliche Radguides
- tägliche Ausflüge ab Hotel ohne Bustransfers
- Besuch eines Weinkellers inkl. Verkostung
1. Tag: Anreise
Nach einer Anreise über Udine und Ravenna erreichen wir in der Nähe von Senigallia unser Hotel Bel Sit*** in Scapezzano. Nach dem Check-In im Hotel und dem verstauen der Räder im hoteleigenen Fahrradraum, gibt es noch einen Willkommensdrink auf der Hotelterrasse, bevor die Radguides das Programm der nächsten Tage vorstellen. Abendessen im Hotel.
2. Tag: Castel Colonna - Ripe - Ostra - Montemarciano - Senigallia
Nach einem ausgiebigen Frühstück Abfahrt vom Hotel mit den Rädern nach Castel Colonna und danach nach Ripe – zwei kleine nette Ortschaften. Weiter dann bergauf in die antike Stadt Ostra, wo man eventuell eine kleine Pause machen kann und ein bisschen durch die Gassen bummeln kann. Wieder am Sattel geht es nach Montemarciano und danach an der Küste entlang in die quirlige Küstenstadt Senigallia, wo es ein leckeres Mittagessen in einem typischen Fischlokal gibt. Bevor es zum Schluß wieder bergauf Richtung Scapezzano ins Hotel geht, lohnt sich auf alle Fälle ein Spaziergang durch die schöne Altstadt.
Radetappe: ca. 60km
Höhenprofil: 721Hm bergauf, 721Hm bergab
Schwierigkeit: mittel
3. Tag: Mondolfo - San Costanzo - Fano - Marotta - Senigallia
Nach einem ausgiebigen Frühstück Abfahrt vom Hotel mit den Rädern nach Mondolfo, einer kleinen Ortschaft, die wie ein Balkon mit Blick auf das Meer liegt. Kurz danach erreicht man San Costanzo mit seiner gut erhaltenen Stadtmauer. Jetzt geht es bergab auf der Panoramastraße Richtung Fano – die drittgrößte Stadt der Marken. Im charakteristischen Hafenviertel gibt es ein leckeres Mittagessen in einem typischen Fischrestaurant. Empfehlenswert nach dem Essen ist sicherlich ein urtypisches und von den Fischern geliebtes Getränk - die „Moretta“ – ein Kaffee mit Likör. Wenn man möchte, kann man bei einem Verdauungsspaziergang die schöne Altstadt entdecken. Wieder erholt und fit radelt man zurück nach Marotta, einem kleinen ruhigen Badeort und schlussendlich geht es in den nördlichen Teil von Senigallia und weiter bergauf ins Hotel.
Radetappe: ca. 60km
Höhenprofil: 539Hm bergauf, 539Hm bergab
Schwierigkeit: leicht
4. Tag: Passo Ripe - Jesi - San Marcello - Morro D'Alba
Nach einem ausgiebigen Frühstück Abfahrt vom Hotel mit den Rädern nach Passo Ripe und in Pongelli weiter nach Jesi; einer schönen Kleinstadt mit mittelalterlichen Stadtmauern und pitoresken turmgekrönten Toren. Nach einem Stadtbummel, vorbei an schönen Palazzi und Plätzen geht es weiter bergauf nach San Marcello und danach in den Weinort Morro D’Alba. Dieses Dorf ist Namenspatron des exklusiven Rotweines „Lacrima di Morro d’Alba“, welcher nur auf einem winzigen Anbaugebiet in dieser Gegend kultiviert wird. Pause mit Verkostung von 3 typischen lokalen Weinen (Verdicchio, Rosso Piceno, Lacrima), Aufschnitt, Käse usw. im bekannten Weinkeller „Vicari“. Rückfahrt ins Hotel mit dem eigenen Bus.
Radetappe: ca. 54km
Höhenprofil: 449Hm bergauf, 390Hm bergab
Schwierigkeit: mittelschwer
5. Tag: Monterado - Castelleone - Corinaldo
Nach einem ausgiebigen Frühstück Abfahrt vom Hotel mit den Rädern in die kleine Ortschaft Monterado. Zuerst bergab und danach entlang des Flussufers Cesano, kann man die älteste Kirche der Diözese „Santa Maria in Portuno“ besichtigen. Weiter geht es nach Castelleone di Suasa, wo man die Überreste der antiken romanischen Domus bestaunen kann. Dann wird nach Corinaldo geradelt, eine kleine sympatische Stadt, umringt von einer alten Stadtmauer. Im sehr schönen und gut erhaltenen mittelalterlichen Zentrum gibt es eine kleine Mittagspause in einem typischen Lokal. Nach einem eventuellen Bummel geht es wieder zurück ins Hotel. Am Nachmittag ist ein Ausflug mit dem Bus nach Roncitelli (ca. 5 km) in die Ölmühle „Lugliaroli“ organisiert, wo man auf einer interessanten Besichtigungstour sehen kann, wie genau zu dieser Zeit das wunderbare Öl hergestellt wird. Hier wird ein Aperitif serviert (Verkostung vom neuen Öl, Bruschetta usw.). Es besteht natürlich auch die Möglichkeit, Öl vor Ort zu kaufen.
Radetappe: ca.50km
Höhenprofil: 706Hm bergauf, 706Hm bergab
Schwierigkeit: leicht
6. Tag: Heimreise
Wundervolle Radtage am Meer gehen leider zu Ende und wir starten nach dem Frühstück unsere Heimreise zurück zu den Ausgangsorten.