Reisebeschreibung
Ihre Highlights:
- Schönes 4* Hotel in L'Île-Rousse und Bastia
- Ortskundige und erfahren Radguides vor Ort
- Weinprobe auf einem Weingut in Aléria
1. Tag: Anreise zur Nachtfähre nach Savona
In der Früh starten wir und überqueren den Brenner Richtung Süden und erreichen am Abend Savona. Von hier nehmen wir die Nachtfähre nach Bastia, einem charmanten Hafenstädtchen im Nordosten Korsikas. Auf der Fähre erwartet uns aber noch ein Abendessen, bevor uns die Wellen des Mittelmeers in den Schlaf wiegen.
2. Tag: Bastia - St. Florent - Désert des Agriates - Balagne
Während sich die Fähre am nächsten Morgen langsam der Insel nähert, taucht Korsika mit seinen 2.000 Meter hohen Gipfeln wie ein „Gebirge im Mittelmeer“ vor uns auf. Lassen Sie Ihren Blick über die steilen, üppig von wilder Macchia bewachsenen Hänge schweifen und freuen Sie sich auf eine der bezauberndsten Kultur- und Naturlandschaften des Mittelmeers, die Korsika zu Recht den Beinamen „Kalliste“ (die Schöne) eingebracht haben. Nach Ihrer Ankunft auf Korsika beginnen wir den Tag mit einem typisch französischen Frühstück auf dem Place Saint-Nicolas, dem lebendigen Herzen von Bastia. Lassen Sie die Atmosphäre dieses weitläufigen Platzes auf sich wirken, während Sie dem geschäftigen Treiben der Einheimischen und den ersten Sonnenstrahlen des Tages entgegenblicken. Nach dem Frühstück führt uns eine Panoramafahrt über den Col de Teghime in das mediterrane Hafenstädtchen St. Florent, das „korsische St. Tropez“. Besichtigen Sie den quirligen Ort mit seinen verwinkelten Gassen und der eindrucksvollen genuesischen Zitadelle, die das Ortsbild der Altstadt dominiert. Von hier aus startet auch die erste Radtour. Wir fahren durch die Steinwüste Désert des Agriates bis an die Küste nach Lozari. Immer wieder eröffnen die Serpentinkurven den Blick auf menschenleere Tallandschaften, auf denen außer der widerstandsfähigen duftenden Macchia und kleinen Hainen heute nichts mehr wächst. Nur Ruinen und großflächige Muster in Sand und Stein lassen noch erahnen, dass in dieser schönen Landschaft einst Ackerbau und Viehzucht die halbe Insel ernährt haben. Von Lozari fahren wir zu unseren Hotel Santa Maria**** nach L'Île-Rousse, in dem wir die kommenden Nächte verbringen.
Radetappe: ca. 40km
Höhenprofil: 428Hm bergauf, 435Hm bergab
Schwierigkeit: einfach
3. Tag: Tagesausflug Balagne
Wir starten den Morgen mit einem Besuch des Wochenmarktes in der historischen Markthalle von Ile Rousse. Tauchen Sie ein in die lebendige Atmosphäre dieses traditionellen Marktes, wo lokale Händler ihre frischen Produkte anbieten und die bunten Stände eine Vielfalt an Köstlichkeiten präsentieren. Von frischem Obst und Gemüse bis hin zu handgefertigten Souvenirs - hier gibt es für jeden etwas zu entdecken. Nach unserem Marktbesuch brechen wir zu einer bezaubernden Radtour durch die malerische Balagne auf. Unsere Route führt uns durch charmante Dörfer wie Belgodère und Feliceto, wo wir die Schönheit der korsischen Landschaft in vollen Zügen genießen können. Die sanften Hügel, üppigen Weinberge und duftenden Obstgärten machen diese Fahrt zu einem unvergesslichen Erlebnis. Unsere Radtour endet schließlich in Algajola, einem malerischen Küstenort mit einem charmanten mittelalterlichen Zentrum und einem idyllischen Sandstrand. Hier können wir den Tag entspannt ausklingen lassen, die warme Sonne und das sanfte Rauschen des Meeres genießen und uns auf die kommenden Abenteuer unserer Reise freuen. Rückfahrt ins Hotel.
Radetappe: ca. 50km
Höhenprofil: 557Hm bergauf, 548Hm bergab
Schwierigkeit: mittelschwer
4. Tag: Tagesausflug Calvi und Fango Tal
Heute erkunden wir das malerische Calvi und das atemberaubende Fango Tal. Unser Tag beginnt mit einer kurzen Besichtigung von Calvi, einem bezaubernden Städtchen mit einer eindrucksvollen Zitadelle, die majestätisch über der Altstadt thront. Schlendern Sie durch die gepflasterten Gassen, bewundern Sie die historischen Gebäude und genießen Sie den herrlichen Blick auf das azurblaue Mittelmeer. Nach unserer Besichtigung brechen wir zu einer Radtour entlang der Panoramaküstenstraße von Calvi aus auf. Diese malerische Strecke bietet spektakuläre Ausblicke auf die Küste und das glitzernde Meer und führt uns schließlich in das idyllische Fango Tal. Hier haben wir die Möglichkeit, uns in den glasklaren Fluten des Fango Flusses zu erfrischen und die herrlichen Badegumpen zu genießen. Tauchen Sie ein in das kühle Wasser und lassen Sie die natürliche Schönheit dieser Umgebung auf sich wirken. Nach einem erlebnisreichen Tag kehren wir zurück zum Hotel.
Radetappe: ca. 40km
Höhenprofil: 364Hm bergauf, 308Hm bergab
Schwierigkeit: einfach
5. Tag: L'Île Rousse - Corte - Tavignano Tal - Aléria - Bastia
Unser heutiger Ausflug verschlägt uns vom Zentrum der Insel am Rand der Studentenstadt Corte ins atemberaubende Val de Tavignano, ein Flusstal umgeben von Bergen inmitten wilder Wälder. Während der Bus parallel auf der großen Hauptstraße fährt genießen wir die Fahrt durch die befestigten Landstraßen, die zuverlässig die kleinen korsischen Bergdörfer miteinander verbindet und uns an viele unbekannte idyllische Orte führt. Ob an den Strecken entlang der Gebirgskämme oder unten im Tal, immer wieder teilen wir uns die Strecke mit Kühen, Schweinen und Ziegen. Am Waldrand, ca. 10km von der korsischen Ostküste entfernt, besteigen wir wieder den Bus. Unsere Fahrt führt uns zu einem Weingut bei Aléria, wo wir mehr über den Weinanbau der Region erfahren und köstliche lokale Weine probieren können. Anschließend fahren wir die Ostküste entlang, wo wir unser Hotel San Lucianu*** für die nächsten beiden Nächte in San-Nicolao beziehen.
Radetappe: ca. 50km
Höhenprofil: 659Hm bergauf, 1029Hm bergab
Schwierigkeit: mittelschwer
6. Tag: Tagesausflug Cap Corse und Bastia
Entlang der wilden Ostküste Korsikas fahren wir mit dem Bus nach Macinaggio, dem nördlichsten Hafen der Insel. Die Straße schlängelt sich zwischen Meer und Macchia, vorbei an kleinen Dörfern, die von der rauen Schönheit dieser Region geprägt sind. Immer wieder eröffnet sich der Blick auf einsame Buchten und das tiefblaue Mittelmeer. In Macinaggio steigen wir auf unsere Räder um und beginnen unsere Tour durch das Herz des Cap Corse, einer der ursprünglichsten und unberührtesten Regionen der Insel. Die Strecke führt uns durch sanfte Hügel und entlang der zerklüfteten Küste, vorbei an alten Wachtürmen und windgepeitschten Landstrichen. Unser erstes Ziel ist die Moulin Mattei, eine historische Windmühle mit einer der schönsten Aussichten über die Küste und das offene Meer. Der kurze, aber anspruchsvolle Anstieg wird mit einem atemberaubenden Panorama belohnt. Von hier aus setzen wir unsere Fahrt fort und erreichen schließlich die Nordspitze des Cap Corse. Die Straße führt uns durch eine raue, fast mystische Landschaft, in der das Meer und die Berge scheinbar miteinander verschmelzen. Abseits der touristischen Pfade erleben wir Korsika von seiner authentischsten Seite – schroffe Felsen, einsame Strände und das Gefühl von absoluter Freiheit auf zwei Rädern. Wir fahren zurück nach Macinaggio, wo wir in den Bus steigen und nach Bastia fahren. Am Nachmittag besichtigen wir Bastia, die ehemalige Hauptstadt zu Füßen des Pigno-Massivs. Barocke Kirchen und Häuser, eine pittoreske, von unzähligen Gässchen durchzogene Altstadt sowie die zum Spaziergang einladende Hafenpromenade prägen dieses mediterrane Stadtbild. Gemütlich schlendern wir an den vielen Restaurants und Cafés vorbei über den malerischen „Place Saint-Nicolas“ und machen uns auf den Weg zum alten Fischerhafen. Dort erwartet Sie eine einmalige Kulisse, bestehend aus bunten Fischerbooten und kleinen Yachten, der wunderschönen zwischen Häusern eingebetteten Barockkirche „Saint-Jean-Baptiste“ und der eindrucksvollen Zitadelle im Hintergrund des Hafens.
Radetappe: ca. 40km
Höhenprofil: 635Hm bergauf, 635Hm bergab
Schwierigkeit: mittelschwer
7. Tag: Bastia - Tagfähre nach Livorno - Zwischennächtigung
Am frühen Morgen müssen wir auch schon Abschied nehmen von der Insel der Schönheit. Genießen Sie die Überfahrt nach Livorno auf dem Sonnendeck, lauschen Sie ein letztes Mal dem Meeresrauschen und Lassen Sie die einzigartigen Eindrücke Ihrer Korsika Reise nochmals Revue passieren. Nachdem Korsika langsam am Horizont verschwunden ist, nähren wir uns sschon der Küste des Festlandes. Dort angekommen fahren wir noch einen Teil der Strecke in den Raum Gardasee und beziehen unser Hotel für eine Zwischenübernachtung.
8. Tag: Gardasee, Heimreise
Wir nutzen die Gelegenheit, wenn wir schon in der Nähe des Sees sind und besuchen noch eine Stadt wie Lazise, Bardolino oder Garda. Nach einer freien Zeit am Vormittag für einen Bummel in der Stadt und vielleicht noch eine Kleinigkeit zum Mittagessen, starten wir unsere letzte Etappe wieder über den Brenner zurück nach Salzburg und zu Ihren Ausgangsorten.