Reisebeschreibung
Erleben Sie ein Radvergnügen der besonderen Art und entdecken Sie die bezaubernde Wein- und Hügellandschaft im Land des Prosecco. Auf bewegungsfreudige Genießer warten hier, begleitet von professionellen Radguides, landschaftliche und kulinarische Höhepunkte. Die Weinstraße führt die Radler mitten hinein in die Anbaugebiete des berühmten Perlweins. Eine Verkostung der belebenden Tropfen steht ebenso auf dem Programm.
1. Tag: Anreise und Paderno del Grappa - Palladio-
Wir starten direkt vom Hotel und radeln zur Kleinstadt Asolo, die als die `Stadt mit hundert Horizonten` bekannt ist. Sie hat ihr antikes Aussehen bewahrt, ist umgeben von einer wunderschönen Landschaft und hat schon immer Künstler, Dichter und Maler inspiriert. Von hier fahren wir weiter durch die hügelige Landschaft an wunderschönen palladianischen und neoklassischen Villen vorbei. Das Radeln durch die Weinberge endet bei der Villa Barbaro in Maser, deren Besichtigung den Höhepunkt des heutigen Tages darstellt. Die Villa wurde vom bekannten Architekten Andrea Palladio zwischen 1550 und 1560 gebaut und zählt zum UNESCO-Weltkulturerbe. Anschließend radeln wir ins Hotel zurück.
Radwegstrecke: 30km
Höhenunterschied: 150m
Schwierigkeitsgrad: einfach
2. Tag: Von den Kirschbergen zur Grappa-Stadt
Heute starten wir von unserem Hotel Richtung Marostica, die Stadt der Kirschen und des Schachspiels mit lebendigen Figuren, das alle zwei Jahre auf dem Hauptplatz stattfindet. Ohne große Mühe entdecken wir auf unseren Rädern die verschiedenen Hügel und können von oben wunderbare Aussichten genießen. Auf der darunterliegenden weiten Ebene können wir einige Palladianische Villen sehen. Wir erreichen Bassano del Grappa. Dieser malerische und verträumt wirkende Ort ist reich an eleganten, von Bogengängen umsäumten Straßen, und herrlichen Renaissance-Palästen. Nach einem Spaziergang durch die Altstadt mit der hölzernen Brücke über die Brenta, Besuch einer Branntwein-Brennerei. Rückfahrt ins Hotel mit dem Rad.
Radwegstrecke: ca. 45km
Höheunterschied: ca. 250m
Schwierigkeitsgrad: einfach bis mittelschwer
3. Tag: Possagno & die Prosecco-Weinstraße
Vom Hotel aus starten wir zum Dorf Possagno. Die Heimat des berühmten Bildhauer Canova ist sicher eine Besichtigung wert. Hier findet man die interessante Gypsotheque, das Canova Museum und seinen beeindruckenden Tempel. Weiter geht es in die Weinberge des Prosecco Superiore DOCG, die sich zwischen Conegliano und Valdobbiadene im Norden der Marca Trevigiana, wie die Provinz Treviso früher hieß, erstrecken. Uns Radfahrern öffnet sich unvermittelt eine vollkommen neue Landschaft: abwechselnd steil und sanft abfallende Hänge und endlos sich hinziehende Weinberge. In Valdobbiadene haben wir eine Prosecco-Verkostung mit einem leckeren Imbiss verdient.
Radwegstrecke:ca. 50 km
Höheunterschied: ca. 350 m
Schwierigkeitsgrad: mittelschwer
4. Tag: Stadtführung Udine und Heimreise
Freuen Sie sich heute auf Udine. Die fast 400 Jahre, während denen die Stadt unter venezianischer Herrschaft gestanden ist, sind noch heute sichtbar, besonders auf dem Hauptplatz der Stadt, der `Piazza della Libertà`. Mit einer örtlichen Stadtführung besichtigen wir die interessanten Sehenswürdigkeiten von Udine, darunter den beeindruckenden Dom. Anschließend Heimfahrt.