Reisebeschreibung
Ihre Highlights:
- Radreise an die berühmte Smaragdküste
- Örtliche Radguides
- Schifffahrt inkl. Fahrräder auf die Insel Maddalena
1. Tag: Livorno und Fähre
Frühmorgens geht es Richtung Süden über Villach, Udine und Padua nach Livorno. Dort nehmen wir die Nachtfähre nach Olbia.
2. Tag: Ausschiffung in Olbia und Radtour an der Costa Smeralda
Nach der Ankunft in Olbia fahren wir in das von schroffen Granitfelsen eingerahmte Bergdorf San Pantaleo. Die Granitformationen um das Dorf werden auch die "Dolomiten von Sardinien" genannt. San Pantaleo ist bekannt für seine hochwertige Handwerkskunst, die man in den vielen kleinen Gallerien und Läden erstehen kann. Anschließend führt uns unsere Panoramafahrt zur Costa Smeralda. Die Costa Smeralda ist das Paradies der Stars und Reichen. Bei der Wanderung von Bucht zu Bucht geht es die berühmten Strände entlang. Anschließend besuchen wir den Nobelort Porto Cervo mit seinem bezaubernden Kirchlein Stella Maris.
Radetappe: 35km
Höhenunterschied: 120m
Schwierigkeitsgrad: einfach
3. Tag: La Maddalena Archipel
Mit dem Bus zum Hafen Palau. Wir nehmen die Fähre zur Insel La Maddalena. Das türkisfarbene, traumhafte Meer um das Inselarchipel "La Maddalena" lässt einen glauben, man sei in einem tropischen Paradies.
Die Myrte und Wacholder und die Felsen aus rosafarbenem Granit, die von Wind und Wellen gezeichnet sind, charakterisieren die Inseln. Aufgrund ihrer einzigartigen Flora und Fauna wurden die Inseln des Archipels zum Nationalpark erklärt. Nach einem Bummel durch das einzige Städtchen La Maddalena entdecken wir die Hauptinsel und die Nachbarinsel Caprera mit unserem Rad.
Radetappe: 55 km
Höhenunterschied: 250m
Schwierigkeitsgrad: leicht bis mittelschwer
4. Tag: Santa Teresa und Capo Testa
Heute entdecken wir den nördlichsten Teil Sardiniens, Santa Teresa di Gallura. Das Meer der ist hier der unbestreitbare Hauptdarsteller: Nur 12 Km trennen die beiden Inseln voneinander
An der östlichen Seite sehen wir die Bucht von Porto Longone, mit dem Yachthafen, an der westlichen den Hausstrand Rena Bianca, mit feinem Sand und blendenden Farben, nur wenige Minuten von der belebten Piazza Vittorio Emanuele, mit seinen Cafes und Geschäften, entfernt.
Die Radtour fängt in Porto Pollo (5km von Palau!) an und führt uns vom Strand über das Hinterland durch die Ortschaft S.Pasquale und Provinzstrasse Saltara zurück an die Küste bei S.Teresa Gallura.
Radetappe: 55km
Höhenunterschied: 190m
Schwierigkeitsgrad: mittelschwer
5. Tag: Die Nuraghe der Gallura und Transfer nach Olbia zur Einschiffung
Heute entdecken wir die Nuraghe und die kleine Dörfer des Hinterland der Gallura. Wir starten vom Hotel und radeln ins Hinterland der Gallura. Vorbei an Nuraghe Albucciu radeln wir nach Bassacutena und Luogosanto, ein Ort mit kaum zweitausend Einwohnern, an den Hängen des Granitgebirges Ghjuanni, wo eine nuragische Stätte mit intakten Versammlungshütte hervorsticht. Weiter zum Nuraghe La Prisgiona (Eintritt extra). Die Tour endet in Arzachena, wo wir unser Bus treffen und nach Olbia zum Einschiffung fahren.
Radetappe: 53km
Höhenunterschied: 320m
Schwierigkeitsgrad: mittelschwer
6. Tag: Ankunft in Livorno und Heimreise
Wir frühstücken noch auf der Fähre und legen dann in Livorno an. Von hier geht es dann wieder in Richtung Österreich und über Udine und weiter über die Tauernautobahn zurück zu den Ausgangsorten.