Reisebeschreibung
Ihre Highlights:
- Lage am Meer und in der Nähe des Zentrums
- Hallenbad und Außenpool
- alle Zimmer mit Balkon
1. Tag: Anreise, Rovinj
Nach einer Anreise über Villach und den Karawankentunnel kommen wir am frühen Nachmittag nach Rovinj. Nach dem Check-In und einem Begrüßungsgetränk im Hotel machen wir uns gleich auf zu einer Stadtführung, um dieses wunderbare Städtchen zu besichtigen und kennenzulernen. Abendessen im Hotel.
2. Tag: Pula und Svetvinčenat
Nach der Stadtführung in Pula, wobei wir an der prächtigen Arena (Eintritte excklusive) - eines der besterhaltenen römischen Amphitheater in der ganzen Welt und das bedeutendste Denkmal von Pula, vorbeifahren, spazieren wir durch die Altstadt bis zum Altstadtkern. Stadtführung und Freizeit. Das Renaissancestädtchen Svetvinčenat bietet ein wahres Erlebnis an. Im Ort finden zahlreiche Veranstaltungen statt, die sich vor besonders attraktiven historischen Kulissen des Ortes abspielen. Svetvinčenat rühmt sich seines Renaissance-Platzes und der Burg Morosini-Grimani, und ist eine der wichtigsten venezianischen Festungen in Istrien. Das bedeutende Kulturerbe von Svetvinčenat besteht u.a. aus den gut erhaltenen Fresken in der Kapelle des Hl. Vinzenz beim Friedhof und in der Kirche der Hl. Katharina. Rückfahrt ins Hotel.
3. Tag: Grožnjan und Motovun
Unser Tag beginnt in dem Künstlerdorf Grožnjan, das für seine zahlreichen Ateliers und Konzerte bekannt ist. Von Grožnjan fahren wir in das Flusstal der Mirna wo uns der Weg nach Motovun führt. Unser Ziel ist das Städtchen Motovun, das Trüffelzentrum Istriens. Hier haben wir die Gelegenheit, diesen seltenen Edelpilz im Rahmen des Mittagessens zu verkosten und zugleich auch die preisgekrönten Weine beim Winzer zu degustieren, dessen Weine Malvazija und Teran schon mehrmals Goldmedaillen bei der Decanter World Wine Awards in London gewonnen haben. Anschließend geht es wieder zurück ins Hotel.
4. Tag: Triest, Heimreise
Nach einem ausgiebigen Frühstück machen wir uns wieder auf den Weg Richtung Heimat. Wir wählen die Route über Italien und machen zu Mittag noch einen Stopp in Triest für ein bisschen Freizeit, um den berühmten "Piazza dell'Unità d'Italia" zu erkunden. Anschließend bringt Sie der Bus über Udine und das Kanaltal zurück nach Österreich zu Ihrer Zustiegsstelle.