Reisebeschreibung
Erleben Sie eine Kombination unvergesslicher Operetten- und Opernereignisse auf der Seebühne in Mörbisch und im Römersteinbruch in St. Margarethen. Auf einer der schönsten Freiluftbühnen Europas zelebrieren die Opernfestspiele Jahr für Jahr Musik- und Kulturgenuss für alle Sinne. Tauchen Sie ein und lassen Sie sich verzaubern – von der spektakulären Kulisse, den mitreißenden Inszenierungen, der Freude an großen Gefühlen.
Nach dem großen Erfolg von 2021 wird auch in der Saison 2022 ein Musical auf der Seebühne in Mörbisch inszeniert. "The King And I", nach der Romanfassung von Margaret Landon, ist eine der schönsten und traurigsten Liebesgeschichten nach einer wahren Begebenheit. Nach den Originaltagebüchern von Anna Leonowens, die als britische Witwe 1862 als Lehrerin an den Königshof des Königs Mongkut von Siam kommt.
Die Geschichte ist bei uns berühmt geworden durch die Fernsehserie "Anna und der König von Siam" mit Deborah Kerr als Anna und Yul Brunner als König von Siam.
Nach einigen Anfangsschwierigkeiten unterrichtet Anna nicht nur die 67 legitimen Kinder des Monarchen, sondern auch dessen zahlreiche Ehefrauen. Anna schafft es, das Vertrauen des Königs zu erwerben, da sie keine Angst vor seinem mitunter despotischen Auftreten hat. Trotz Annas Protesten ist sie gezwungen, im Palast zu wohnen - ein ständiger Reibungspunkt!
Im biblischen Kampf unterliegt das Volk der Israeliten dem babylonischen König Nebukadnezar, genannt Nabucco. Als der größenwahnsinnige König in geistige Umnachtung fällt und seine ebenso machtbesessene Tochter Abigail nach der Krone greift, scheint das unerbittliche Schicksal der Hebräer besiegelt. Ihnen bleibt nichts als die Hoffnung: "Va, pensiero, sull'ali dorate – Steig, Gedanke, auf goldenen Flügeln...". Der berühmte Gefangenenchor machte Giuseppe Verdi über Nacht zum Star. Dieser ergreifende Chor krönt eine aufwühlende Geschichte über Hoffnung, Wahn, Vergeltung und unerschütterlichen Glauben biblischen Ausmaßes, die in der Landschaft und Tradition des Steinbruchs St. Margarethen ihre ideale Kulisse findet.
1. Tag: Anreise - Seefestspiele Mörbisch
Anreise über die Autobahn nach St. Pölten. Kurze Kaffeepause in der Raststätte Rosenberger. Anschließend Weiterfahrt ins Burgenland nach Rust. Hier nehmen wir das Mittagessen in der "Alten Schmiede" ein und beziehen anschließend unsere Zimmer im Hotel am Greiner***. Nachmittags steht Ihnen ausreichend Zeit zur Verfügung, um Rust zu endecken. Abends Fahrt mit dem Boot von Rust zur Seebühne - ein herrlicher Anblick vom See aus! Um 20.30 Uhr beginnt die Aufführung "The King And I" - von Richard Rodgers und Oscar Hammerstein nach dem Roman von Margaret Landon auf der Seebühne in Mörbisch. Nach der Vorstellung Rückfahrt ohne Stau und Gedränge direkt von der Bühne mit dem Boot nach Rust zum Hotel.
2 . Tag: Burg Forchtenstein - Opernfestspiele St. Margarethen
Mit einem etwas späteren Frühstück starten wir in den Tag. Bis zur Abendvorstellung im Steinbruch bleibt genügend Zeit um die nahegelegene Burg Forchtenstein zu besichtigen. Gehen Sie auf eine Zeitreise durch die ausgewählten Sammlungen der Burg und staunen Sie auch über die Zusatzführung "Kostbarkeiten & Kuriositäten auf der Burg". Wer möchte, kann aber auch die Annehmlichkeiten des Hotels genießen und den Ort Rust etwas erkunden. Gegen 17.30 Uhr gibt es im Hotel ein Abendessen und danach machen wir uns auf nach St. Margarethen, um einen wundervollen Abend zu Klängen von Giuseppe Verdis "Nabucco" zu verbringen. Nach der Vorstellung Rückreise zum Hotel.
3.Tag: Stift Herzogenburg- Heimreise
Nach einem gemütlichen Frühstück fahren wir nach Herzogenburg, um dort das berühmte Augustiner-Chorherrenstift Herzogenburg im Rahmen einer Führung zu besichtigen. Danach besuchen wir noch ein nahegelegenes Restaurant zum Mittagessen. Anschließend treten wir die Heimreise zu den Ausgangsorten an.