Reisebeschreibung
Erleben Sie eine Kombination unvergesslicher Operetten- und Opernereignisse auf der Seebühne in Mörbisch und im Römersteinbruch in St. Margarethen. Auf einer der schönsten Freiluftbühnen Europas zelebrieren die Opernfestspiele Jahr für Jahr Musik- und Kulturgenuss für alle Sinne. Tauchen Sie ein und lassen Sie sich verzaubern – von der spektakulären Kulisse, den mitreißenden Inszenierungen, der Freude an großen Gefühlen.
Der mitreißende Musical-Welterfolg „MAMMA MIA!“ bringt im Sommer 2023 mit den Hits von ABBA stimmungsvolle Unterhaltung und gute Laune auf die Seebühne in Mörbisch.
Über 60 Millionen Menschen haben das Hit-Musical bereits gesehen und waren begeistert. Und das zu Recht!
Die humorvolle Geschichte aus der Feder der britischen Autorin Catherine Johnson besticht mit ihrem Charme, Witz und Esprit. Themen wie Liebe, Freundschaft und Familie, Träume, Sehnsucht, Erinnerungen und die Suche nach dem Glück sind die Dreh- und Angelpunkte des bunten, fröhlichen Events. In MAMMA MIA! wird die „Mutter-Tochter-Geschichte“ rund um die alleinerziehende Donna und ihre 20-jährige Tochter Sophie, die kurz vor ihrer Hochzeit das Geheimnis wer ihr Vater ist lüften möchte, bewegend erzählt und gleichzeitig gekonnt mit den bekanntesten Musikstücken von ABBA verwoben. Eine klug erzählte Liebeserklärung an das Leben, legendärer ABBA-Sound und beeindruckende Bühnenkulissen werden die Besucher der Seefestspiele Mörbisch mitreißen und bezaubern.
Auf den Straßen von Sevilla treffen an einem glühend heißen Sommerabend zwei junge Menschen aufeinander, die unterschiedlicher nicht sein könnten: Die verhängnisvolle Liebe der impulsiven Fabrikarbeiterin Carmen und des unbedarften Sergeanten José reißt das ungleiche Paar in einen Strudel aus Liebe, Eifersucht, Hass und Abscheu. Für diese alle Grenzen sprengende Liebe hat Georges Bizet eine ebenso grenzenlose Fülle grandioser Melodien geschaffen: Habanera, Blumenarie, Torero-Lied, Seguidilla, Schmugglerquinte – all diese tönenden Meisterwerke finden ihren Widerhall in der gleichermaßen wilden wie sanften Landschaft des Steinbruchs St. Margarethen, der so zum Gleichnis wird für die faszinierendste Figur der Opernbühne.
1. Tag: Anreise - Seefestspiele Mörbisch
Anreise über die Autobahn mit kurzer Kaffeepause unterwegs. Anschließend Weiterfahrt ins Burgenland nach Mörbisch. Hier beziehen wir unsere Zimmer im gewählten Hotel. Zeit zur freien Verfügung bis zum Abendessen gegen 17.30 Uhr. Um 20.30 Uhr beginnt die Aufführung "MAMMA MIA!" - von Judy Craymer nach dem Buch von Catherine Johnson auf der Seebühne in Mörbisch. Nach der Vorstellung Rückfahrt zum Hotel.
2 . Tag: Mönchhof- Opernfestspiele St. Margarethen
Mit einem etwas späteren Frühstück starten wir in den Tag. Bis zur Abendvorstellung im Steinbruch bleibt genügend Zeit um das nahegelegene Dorfmuseum Mönchhof zu besuchen. Im Anschluss werden wir im Restaurant "Knappenstöckl", dem Restaurant des bekannten Schlosses Halbturn, zu Mittag essen (Selbstzahler). Bevor wir ins Hotel zurückkehren, erleben wir noch in einem der umliegenden Winzerdörfer eine Weinprobe. Gegen 17.30 Uhr gibt es im Hotel ein Abendessen und danach machen wir uns auf nach St. Margarethen, um einen wundervollen Abend zu den Klängen von Georges Bizets CARMEN zu genießen. Um 20.30 Uhr beginnt die Aufführung im Steinbruch in St. Margarethen. Nach der Vorstellung Rückreise zum Hotel.
3. Tag: Schloss Hof- Heimreise
Nach einem gemütlichen Frühstück fahren wir ins Marchfeld zum berühmten Schloss Hof. Hier erleben wir eine Führung durch die prunkvollen Appartements des Schlosses mit seinen kostbaren Möbeln, erlesenen Textilien und gläsernen Lustern. Danach besuchen wir noch das Restaurant im Schloss zum Mittagessen. Anschließend treten wir die Heimreise zu den Ausgangsorten an.