Reisebeschreibung
Bei Brixlegg in Tirol zweigt es vom Inntal ab - das Alpbachtal. Zum Wandern im Sommer und Herbst kommen viele in diese wunderbare Landschaft in Tirol und nutzen unzählige Wanderrouten. Mit vielen Liften und Gondelanlagen als Aufstiegshilfe kann man die anstrengenden Höhenmeter mühelos überwinden und das Bergpanorame auf den Höhenwanderwegen genießen. Somit ist diese Fahrt für jeden geeignet und ermöglicht auch den nicht mehr so fitten Wanderern das luftige Bergerlebnis!
1. Tag: Anreise, Kundler Klamm
Bei der entspannten Anreise mit unserem Bus fahren wir über Salzburg - Lofer - St. Johann und Wörgl in die Wildschönau. Hier beginnt unser erstes Naturerlebnis, die Kundler Klamm. Auf einem breit angelegten Wanderweg erkunden wir die Klamm, vorbei an mächtigen und schroffen Felsformationen genießen wir die Natur. Man kann auch einen Teil der ca. 6km langen Wanderstrecke mit dem Bummelzug zurücklegen. Kurz vor dem Klammausgang haben wir die Möglichkeit uns beim Gasthaus Kundler Klamm zu stärken. Anschließend fahren wir weiter von Kundl nach Reith im Alpbachtal zum Hotel Stockerwirt***. Abendessen im Hotel
Wanderstrecke: 6km oder weniger
Höhenmeter: 50Hm
Schwierigkeitsgrad: einfach
2. Tag: Gratlspitze
Nach einem reichhaltigen und abwechlungsreichen Frühstück starten wir in unser zweites Naturerlebnis. Für die sportlichen unter uns geht es nach Alpach, wo wir die Gratlspitz (1.899m) in Angriff nehmen. Ein grandioser Aussichtsberg. 810Hm, Gehzeit ca. 5 Std. Wer etwas weniger, aber auch ein Gipfelkreuzerlebnis genießen möchte, fährt mit der Reitherkogelbahn auf den Reither Kogel und wandert in ca. 2 Std. zum Gipfel (1.338m). Am Abend können wir bei einem Glas Bier oder Wein unsere Gipfelerfahrungen austauschen. Abendessen im Hotel.
Wanderstrecke: 7,9 od. 4,3km
Höhenmeter: 810 od. 270Hm
Schwierigkeitsgrad: schwer od. mittelschwer
3. Tag: Tiefenbachklamm
Am Morgen stärken wir uns und verstauen unser Gepäck im Bus. Danach geht es zu unserem dritten Naturerlebnis - die Tiefenbachklamm bei Kramsach. Wir wandern auf dem gut gesicherten Triftsteig durch die Tiefenbachklamm. Besonders beeindruckend sind in der Klamm die bizarren Felsformationen. Nach ca. 1,5km erreichen wir eine tolle Aussichtsplattform und nach ca. 4km öffnet sich das Tal und man gelangt auf eine breite Wiesenfläche, wo eine Jausenstation zu einer gemütlichen Rast einlädt. Es empfiehlt sich, den gleichen Weg retour zu gehen. Auf der Heimreise bleiben wir in Rattenberg noch für eine Kaffeepause stehen. Voller beeindruckender Naturerlebnisse geht es anschließend zurück in unsere Heimatorte.
Wanderstrecke: 4km
Höhenmeter: 110Hm
Schwierigkeitsgrad: einfach