Reisebeschreibung
Vergessen Sie alles, was Sie bisher gelesen haben, denn dieser schmale, langgestreckte Landstrich - Ligurien - birgt unvorstellbare Schätze in sich und ist Zeitzeuge einer Vergangenheit, die ihre Spuren hinterlassen hat, wie die von Wanderern und Pilgern, die einst die hiesigen alten Straßen bevölkerten. Die Berge zeichnen sich hier scharf gegen das Meer ab und das Hügelgebiet wird von tausenden von steilen Straßen durchzogen, die sich zu Wegen, Saumtierpfaden und Singletrails ausbilden, auf denen Sie eine Menge Spaß erwartet.
1. Tag: Anreise
Frühmorgens starten wir über Innbruck und den Brenner nach Italien. Vorbei an Brescis und Piacenza erreichen wir Ligurien und das Mittelmeer. Unser Best West Hotel Anthurium**** liegt in Santo Stefano al Mare und erwartet uns nach dem CheckIn mit einem 2-Gang-Abendessen.
2. Tag: Ab Taggia nach Sanremo
Heute bringt Sie Ihr Reisebus nach Taggia. Sie wandern über das Küstendorf Bussana Vecchia, ein Ort mit viel Schönheit und Charme, Richtung Küste. Entlang des Küstenweges gelangen Sie zur Altstadt von Sanremo. Durch die "Via Corradi" erreichen Sie die San Siro Kathedrale. Sie sehen die Porta di Santo Stefano, ein Torbogen im gotischen Stil aus dem 14. Jh., der heute die Altstadt von der Neustadt trennt. In der Altstadt von Sanremo, "La Pigna", erreichen Sie das Heiligtum der Madonna della Costa, das wichtigste religiöse Gebäude der Stadt. Am Ende der Tour können Sie einen guten Espresso im Zentrum der modernen Stadt in der Nähe des Ariston Theaters genießen. Rückfahrt ins Hotel.
Wanderetappe: ca. 4 Std., Schwierigkeitsgrad: mittel
3. Tag: Von Ventimiglia nach Dolceaqua zu Fuß durch Weinberge und Olivenhaine
Ihr Reisebus bringt Sie heute nach Ventimiglia, einem herrlich gelegenen Ort an der Küste. Ihre Wanderung führt an Feldfrüchten, Steineichen und mediterraner Macchia entlang und Sie erreichen die Wallfahrtskirche Madonna della Virtu, die sich zwischen Felsen und unter einer beeindruckenden Mauer aus Konglomerat ihren Platz gesucht hat. Nun steigt der Weg bis zum Monte delle Fontane an und erreicht Ciaixe nahe der Kirche Madonna delle Neve. Auf der Alta Via dei Monti Liguri (ligurischer Höhenweg) wandern Sie auf mediterranen Pfaden durch wunderschöne Weinberge und Olivenhaine nach Dolceacqua. Die malerische Steinbrücke hat Claude Monet in einem seiner bekanntesten Bilder festgehalten. Genießen Sie in den verwinkelten Gassen oder mit Blick auf die Burg einen Cappuccino oder ein Glas Rossese-Wein. Im Anschluss fahren Sie ans Meer zurück und erreichen über Bordighera Ihr Hotel.
Wanderetappe: ca. 5 Std., Schwierigkeitsgrad: mittel
4. Tag: Rund um Cap d`Antibes und Nizza
Am Morgen geht es mit Ihrem Reisebus zum Cap Antibes in Frankreich. Das Kap ist eine sehr geschätzte Halbinsel der Côte d’Azur; man findet dort zahlreiche Schlösser, große Anwesen und beeindruckende Villen. Ihre Wanderung führt um den Landstrich, der von der Kirche von Garoupe, dem Cap Antibes und dem Jardin de la Villa Thuret beherrscht wird. Am Ende Ihrer Rundwanderung bringt Sie unser Reisebus an die berühmte Promenade des Anglais von Nizza mit seinen "Chaises Bleues" und ihren Pergolas. Der dortige Spaziergang endet an einer der schönsten und begehrtesten Altstädte im Herzen der Côte d’Azur. Genießen Sie die engen, verwinkelten Gassen und beobachten Sie das Treiben in einem Café. Vielleicht probieren Sie eine "Socca", einen Pfannkuchen aus Kichererbsenmehl.
Wanderetappe: ca. 5 Std., Schwierigkeitsgrad: leicht
5. Tag: Von Cervo nach Andora
Heute beginnt Ihre Wanderung in Cervo. Die Altstadt liegt erhaben auf einem Bergsporn. Zuerst besichtigen Sie die Altstadt, die von mittelalterlichen Mauern und Türmen aus dem 16. Jh. umgeben ist, und steigen langsam zur Burg von Cervo auf. Nun geht es auf dem Ligurischen Höhenweg nach Andora, wo im Park von "Ciapà" die Vegetation von Olivenhainen zu dichten mediterranen Buschwäldern übergeht. Der Weg führt hinauf zu den Colle Castellareto und di Cervo auf 324 Meter über dem Meeresspiegel. Der Aufstieg setzt sich entlang des Bergrückens fort. Nach dem Abstieg kommen Sie ins Zentrum von Andora. Dort sehen Sie die alte römische Brücke mit Ihren zehn Bögen, die sich über den Fluss Merula spannt. Hier holt Sie der Bus ab und bringt Sie zurück zum Hotel.
Wanderetappe: ca. 4 Std., Schwierigkeitsgrad: mittel
6. Tag: Heimreise
Nach vier wundervollen Wander-Tagen an der Côte d'Azur machen wir uns heute nach dem Frühstück wieder auf den Weg in Richtung Österreich. Am Gardasee vorbei geht es über Tirol und Bayern zurück zu Ihren Ausgangsorten.