Reisebeschreibung
Erleben Sie das Herz Italiens mit all seinen Facetten! Beim gemütlichen Wandern entdecken Sie diese wundervolle Landschaft, geprägt von sanften Hügeln, Weinbergen, Zypressen und Olivenhainen in ihrer vollen Pracht. Vom kleinen Dörfchen Montecarlo bis zur mittelalterlichen Stadt Lucca, von der Ölmühle bis zum Trüffelspezialisten - bei dieser Reise erleben Sie die Toskana hautnah und können sie mit all Ihren Sinnen genießen!
1. Tag: Anreise
Über Villach und Udine geht es vorbei an Padua und Bologna bis Montecatini Terme zu unserem Hotel Ariston****. Am späten Nachmittag, nach dem Zimmerbezug, besteht noch die Möglichkeit, die Gegend um das Hotel selbst zu erkunden. Abendessen im Hotel.
2. Tag: Montecarlo und Lucca
Der heutige Tag steht im Zeichen der typisch toskanischen Landschaft, die von Weinreben der ersklassigen D.O.C. Weine von Montecarlo, von üppigen Olivenhainen, von Korkeichen und Kastanienwäldern geprägt ist. Höhepunkte der Wanderung sind eine fünfhundertjährige Flaumeiche und das faszinierende winzige Dorf von Montecarlo di Lucca wo man die mittelalterliche Atmosphäre immer noch atmen kann. Zu Fuss kommen wir direkt bis zu einem typischen toskanischen Bauernhof wo das heutige Erlebnis kulinarisch abgerundet wird. Nach der Wanderung geht es mit unserem Bus bis nach Lucca wo wir die eleganten Paläste der Historischen Stadt der Mode zu Fuss entdecken können.
Gehzeit: 3 Stunden
Höhenunterschied: 220m
Schwierigkeitsgrad: einfach
3. Tag: Massa e Cozzile und Ölmühle
Bei der heutigen Wanderung werden wir von herrlichen Ausblicken aufs Nievole- und Arno-Tal begleitet. Zuerst gehen wir an terrassenförmig angelegten, hundertjährigen Olivenhainen und den hochgelegenen mittelalterlichen Dörfern Massa und Cozzile vorbei, danach durch üppigen Wald bis zur Wallfahrtskirche Le Croci. Vom Santuario geht es weiter nur bergab bis zur gleichnamigen Ölmühle "Frantoio Croci" wo wir den ganzen Prozess der Olivenölerzeugung hautnah bewundern und besser verstehen können. Hier werden wir mit einer "Extra Vergine-Olivenöl"-Verkostung mit Imbiss belohnt.
Gehzeit: 3,5 Stunden
Höhenunterschied: 390m
Schwierigkeitsgrad: mittel bis einfach
4. Tag: Volterra und Trüffelsuche
Am Vormittag fahren wir zur Etrusker-Stadt und "Stadt des Alabasters" - Volterra. Hier laufen wir zusammen durch die mittelalterliche Gässchen und an römischen Ruinen vorbei. Nach dem Aufenthalt in diesem einmaligen Städtchen fahren wir mit Bus zur Startpunkt der Wanderung, welche sich über den mit Getreide bewirtschafteten Hügeln befindet. Weiter geht es zu Fuß zur Erkundung eines faszinierenden toskanischen Landschaftsbildes - ein unvergessliches Panorama, das Sie unbedingt fotografieren sollten. Nach der Wanderung gelangen wir zu einem Landgut. Hier erwartet uns ein Trüffelspezialist, um uns in die Geheimnisse des Trüffels einzuweihen. Nach einem Spaziergang in Begleitung von Trüffelsuch-Hunden ist die Verkostung der eventuell gefundenen Trüffel und dazu der Bio-Produkte aus eigener Herstellung eine willkommene Stärkung.
Gehzeit: 2 Stunden
Höhenunterschied: 100m
Schwierigkeitsgrad: einfach
5. Tag: Heimreise
Nach dem Frühstück verlassen wir die wunderschöne Toskana wieder und begeben uns wieder auf die Heimreise zurück zu den Ausgangsorten.