Wir halten uns an die gesetzlichen Bestimmungen im Sinne der Sicherheit unserer Kunden und Mitarbeiter.
LENKZEIT
= die Zeit, die der Lenker tatsächlich das Fahrzeug steuert.
- täglich max. 9 Stunden
2x pro Woche 10 h möglich - wöchentlich max. 56 Stunden
90 Stunden in 2 Wochen
EINSATZZEIT
= die gesamte Zeit, die der Lenker von der Abfahrt (von Busgarage) bis zur Rückkehr (Abstellen des Busses in der Busgarage) im Einsatz ist.
- täglich: max. 13 Stunden
- Verlängerung auf 15 h möglich – siehe Ruhezeit
LENKPAUSEN
- Nach einer Lenkdauer von 4,5 h
- mindestens 45 Minuten Pause
- oder 2 kurze Pausen von 15 bzw. 30 Minuten innerhalb von 4,5 h
TÄGLICHE RUHEZEIT
Tägliche Ruhezeit bei 1 Fahrer
- Regelmäßige Ruhezeit: 11 Stunden innerhalb 24 h
- Geteilte Ruhezeit: Teilungsmöglichkeit bei insgesamt 12 h: Erster Teil mind. 3 h; Zweiter Teil mind. 9 h
- Reduzierte Ruhezeit: 3x zwischen 2 wöchentlichen Ruhezeiten mind. 9 h
Tägliche Ruhezeit bei 2 Fahrern
- 9 h innerhalb von 30 h
- 11 h innerhalb 24 Stunden
- 3x pro Woche mind. 9 Stunden
WÖCHENTLICHE RUHEZEIT
- Regelmäßige Ruhezeit: Ununterbrochene Ruhezeit von 45 h
- Reduzierte Ruhezeit: mind. 24 h
Doppelwoche (= zwei aufeinander folgende Wochen):
- Zwei regelmäßige wöchentliche Ruhezeiten (je 45 h), oder
- Eine regelmäßige wöchentliche Ruhezeit (45 h) und eine reduzierte wöchentliche Ruhezeit (24 h)
WÖCHENTLICHE HÖCHSTARBEITSZEIT
Durchrechnungszeitraum: 26 Wochen
- Durchschnittliche Wochenarbeitszeit: 48 h
- Höchstarbeitszeit in Einzelwoche: 60 h
MITFÜHRPFLICHTEN
Eine Fahrerkarte mit Aufzeichnung der letzten 28 Kalendertage ist vom Buslenker mitzuführen.
Auszug aus den Lenk- und Ruhezeiten/EU-Sozialvorschriften der WKO.