Reisebeschreibung
Ihre Highlights:
- ****Premium-Hotel im Zentrum
- Interessantes und umfangreiches Rahmenprogramm
- Inkl. Führung in der Semperoper
1. Tag: Dresden - Schönes Elbflorenz erleben
Nach Ankunft in Dresden werden Sie noch eine kleine Stadtrundfahrt in der Elbmetropole machen. Sehenswert sind der berühmte barocke Zwinger, die Semperoper, die "Brühlsche Terrasse", auch als Balkon Europas bekannt und das neu aufgebaute Residenzschloss. Beim geführten Spaziergang durch die historische Altstadt richtet sich Ihr Blick auf ein einzigartiges Ensemble von Prachtbauten u.a. der berühmten Frauenkirche am Neumarkt.
2. Tag: Stadtrundfahrt und Stadtrundgang, Schloss Pillnitz, Blaues Wunder, Semperoper
Die Stadt Dresden bezaubert ihre Gäste mit ihrer Lage direkt an der Elbe, mit ihrer historischen Altstadt und ihrer kulturellen Vielfalt. Im Rahmen der kombinierten Stadtführung verschaffen Sie sich in kürzester Zeit einen Überblick über die zahlreichen sehenswerten Details der Elbmetropole. Zunächst fahren Sie mit dem Bus an der grünen Lunge Dresdens, dem Großen Garten und der Gläsernen Manufaktur vorbei. Lernen Sie mit der Neustadt das Dresdner Szeneviertel kennen und staunen Sie über den Goldenen Reiter. Die traumhafte Altstadt mit Zwinger, Semperoper, Schloss, Hofkirche, Fürstenzug und Frauenkirche erkunden Sie dann ganz gemütlich bei einem Rundgang.
Die Rundfahrt endet am Schlosspark Pillnitz, Sie haben Gelegenheit zum Spaziergang durch die Parkanlage. Im Anschluß gehen Sie an Bord einer weltweit einmaligen Flotte, der Sächsischen Dampfschifffahrt. Mit neun historischen Raddampfern, die zwischen 79 und 129 Jahre alt sind, verfügt sie über die älteste und größte Raddampferflotte der Welt. Zurück in Dresden erkunden Sie eines der schönsten und kulturell renommiertesten Opernhäuser der Welt! Bewundern Sie die prachtvolle Architektur, die reich verzierten Räume und entdecken Sie die Geheimnisse großartiger Akustik im kunstvoll gestalteten Zuschauerraum der Spemperoper.
3. Tag: Schloss Moritzburg, Meißen
Nach dem Frühstück machen wir uns auf zum nahegelegenen Schloss Moritzburg. Traumhaft gelegen präsentiert es sich auf einer kleinen Insel im Schlossteich. Es wurde 1542 von Herzog Moritz von Sachsen gegründet, der in dieser wildreichen Gegend ein Jagdschloss im Stil der Renaissance sein Eigen nennen wollte. Es ist so ein prunkvolles und gut erhaltenes Schloss, dass es immer wieder gerne für Spielfilme als Kulisse verwendet wird. Das hat ihm auch den Spitznamen "Aschenbrödel-Schloss" eingebracht, nach dem tschechisch-deutschen Kultfilm "Drei Haselnüsse für Aschenbrödel" aus dem Jahr 1973. Nach einer Führung durch das Schloss fahren wir nach Meißen, wo Sie Zeit für eine individuelle Mittagspause haben und einen Stadtrundgang machen können. Wer möchte, kann auch die nahegelegene Meißener Porzellanmanufaktur besuchen (fakultativ). Rückfahrt nach Dresden.
4. Tag: Romantik in der Sächsischen Schweiz, Bastei
Bizarre Felsformationen, wilde Schluchten und tiefgrüne Wälder prägen das Landschaftsbild der Sächsischen Schweiz. Besuchen Sie Deutschlands einzigen Felsennationalpark und genießen Sie die ursprüngliche Natur. Höhepunkt des heutigen Tages ist die Bastei. Das wohl bekannteste Ziel des Elbsandsteingebirges liegt auf einem Felsplateau rechtsseitig der Elbe oberhalb von Rathen. Hier können Sie den weltberühmten Ausblick vom Felsplateau genießen. Es wird Ihnen ein wundervoller Blick ins Elbtal und bei guter Sicht bis ins Osterzgebirge geboten. Die außergewöhnlichen Felsformationen der umliegenden Ziele lassen sich von hier aus hervorragend betrachten. Anschließend machen wir uns auf die Heimreise über die Tschechische Republik und kommen über Freistadt, Linz und Mondsee zurück zu Ihren Ausgangsorten.